top of page
2025000010135801PE.jpg
2025000010135801PE_Text.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Plattdeutsch-AG am Christian-Gymnasium erhält Filmpreis

Extern




HERMANNSBURG. „Snucken, Immen un dat CGH“ – so heißt ein Film, mit dem die Plattdeutsch-AG des Christian-Gymnasiums beim diesjährigen Filmpreis der Plattdeutsch-Stiftung Niedersachsen den 3. Platz belegt hat. Während einer Feierstunde in der Schulmensa nahm Inga Seba-Eichert vom Lüneburgischen Landschaftsverband die Ehrung der beteiligten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte vor.

In dem fünfminütigen Film zeigen sechs Schülerinnen des 6. Jahrgangs die Heide in der Nähe ihrer Schule, führen ein Interview mit einem Heidschnuckenschäfer und stellen die Imkerei-AG des Christian-Gymnasiums vor – komplett auf Platt, mit selbst geschriebenen Fragen und Texten. Den passenden Soundtrack hierzu hatte die Musikklasse 8 geliefert: eine eigens für den Film von ihrem Musiklehrer Jan Bogmaier jazzig arrangierte Version des Klassikers „Auf der Lüneburger Heide“. Zählt man Laura Prüser und Sebastian Salie, die beiden die Plattdeutsch-AG leitenden Lehrkräfte, dazu, waren rund 30 Personen an der Produktion von „Snucken, Immen un dat CGH“ beteiligt.

Dass die Arbeit nicht nur Spaß bereitete, sondern auch gut gelungen ist, bewies die Entscheidung der Jury der Stiftung, die das Projekt mit dem mit 100 Euro dotierten 3. Preis auszeichnete.


Der Lüneburgische Landschaftsverband, vertreten durch Inga Seba-Eichert, steuerte eine Runde Butterkuchen und Getränke sowie Sachpreise für die Feierstunde in der Schulmensa bei. „Es ist sehr schön zu sehen, dass die plattdeutsche Sprache auch im gymnasialen Bildungszweig ihren Stellenwert hat und am Christian-Gymnasium eine solche Förderung erfährt. Toll, was Schülerinnen und Schüler aus AG und Musikklasse mit den verantwortlichen Lehrkräften daraus gemacht haben“, sagte Seba-Eichert in ihrer Ansprache. Auch der stellvertretende Schulleiter Lars Böttner fand lobende Worte für die Leistung der Kinder. „Wi hebbt bi‘t Dreihen veel Spaß hat, besünners bi de Snucken“, hieß es von Seiten der AG-Mitglieder, die sich ihrerseits bei ihren Lehrkräften, dem Landschaftsverband und der Stiftung bedankten – auf Plattdeutsch, versteht sich. Auch die Musikklasse bedankte sich auf ihre Weise, indem sie den Soundtrack live in der Mensa zu Gehör brachte und damit der Preisverleihung einen noch feierlicheren Rahmen verlieh.

BU: Die Plattdeutsch-AG des Christian-Gymnasiums gewann einen Preis für ihr Filmprojekt „Snucken, Immen un dat CGH“.


Text: Sebastian Salie

Fotos: Jan Bogmaier / Sebastian Salie


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page