WINSEN. Mitte Dezember 2023 gab es großen Knall in der Winsener Volksbank. Eine Geldautomatensprengung hatte den SB-Bereich der Volksbank komplett zerstört und auch der Kundenbereich und die Beratungsbüros waren zum Teil erheblich beschädigt worden. Die schnell gefundene Übergangslösung zum Wiederaufbau und zur Renovierung endet bald: Im Juni wird sich die Volksbank in Winsen wieder „im alten Gewand“ präsentieren.
„Die Schäden am Gebäude und den Räumlichkeiten waren immens.“
„Die Schäden am Gebäude und den Räumlichkeiten waren immens“, sagt Olaf Genth, Sprecher der Volksbank. Nach kurzer Zeit war für die Kunden eine Übergangslösung gefunden, um bereits drei Tage nach der Detonation wieder einen provisorischen Kundenservice anzubieten. „Wir sind sehr froh und dankbar, dass sozusagen im Rahmen der nachbarschaftlichen Hilfe die Möglichkeit bestand, dass wir uns zwei Häuser weiter – direkt neben der Pusteblume – übergangsweise einrichten konnten“, ergänzt Genth.
Wiederaufbau und Renovierung
Nachdem der Statiker schnell festgestellt hatte, dass zumindest das Obergeschoss sowie das hintere Treppenhaus der Volksbank nur geringfügig betroffen waren konnten Beratungen sogar wieder vor Ort stattfinden. Im unteren Teil des Gebäudes allerdings begannen Aufräum- und Renovierungsarbeiten. OlaF Genth: „Der vordere Gebäudeteil mit dem Kundenbereich und vor allem der SB-Bereich mussten von Grundauf neu aufgebaut werden. Das Aufräumen, Ausschreibungen und die Arbeiten der verschiedenen Gewerke haben mehr Zeit in Anspruch genommen als ursprünglich erhofft und geplant, aber jetzt ist ein Ende der Übergangszeit in Sicht.“
„Auch wir haben hier in Winsen die Sicherheit verstärkt. Die Geldautomaten der neuesten Generation sind stärker gepanzert."
Bereits seit Anfang Mai finde der Kundenservice bereits wieder in zwei hinteren Büros im Volksbankgebäude statt, bislang wird dazu der hintere Eingang genutzt. Anfang Juni erfolge dann der Umzug in den vorderen Teil und der Kundenservice sowie der wiederhergestellte SB-Bereich können geöffnet werden. Es werden danach nur noch einige schnelle Renovierungsarbeiten an den aktuell für den Service genutzten Büros stattfinden. „Wir freuen uns sehr darauf, dass wir uns sozusagen passend zum verlaufsoffenen Sonntag in Winsen am 9. Juni 2024 wieder in voller Schönheit präsentieren können,“ sagt Olaf Genth. Die Bank nimmt also am verkaufsoffenen Sonntag teil und gibt allen Interessierten die Möglichkeit, sich die ‚neue alte Bank‘ anzuschauen. „Die Kollegen in Winsen freuen sich darauf, dass sie endlich wieder in die alten einziehen können und möchten das gern mit ihren Kunden feiern.“
Dabei werden die meisten Dinge den Kunden sehr bekannt vorkommen, denn allzu große Veränderungen hat die Bank gar nicht vorgenommen. Olaf Genth: „Die Volksbank in Winsen ist unser jüngstes Gebäude, die neugebaute Filiale ist erst vor etwas mehr als zehn Jahren eingeweiht worden. Daher gab es kaum Möglichkeiten, etwas zu modernisieren – es war ohnehin schon sehr neu.“ Allerdings habe die Bank beim Thema Sicherheit nachgelegt und die neuesten Sicherheitsergänzungen eingebaut. „Wegen der Geldautomatensprengungen rüsten die Anbieter natürlich nach“, sagt Olaf Genth. „Auch wir haben hier in Winsen die Sicherheit verstärkt. Die Geldautomaten der neuesten Generation sind stärker gepanzert und es gibt zusätzlich eine Rollschiene – wie ein Rollo – aus Metall, das die Automaten in den Schließzeiten schützt.“
Verkaufsoffener Sonntag: Einblick in die neu aufgebaute Filiale
Kunden, Mitglieder und alle Besucher können sich am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr in der neu aufgebauten Filiale in Winsen von den Veränderungen persönlich überzeugen und einen Blick hineinwerfen. Alle Mitarbeiter freuen sich auf viele Besucher, interessante Gespräche und natürlich die Rückkehr in die altbekannte Filiale.
Text: Olaf Genth