Nach Einbrüchen und Brandstiftung - Beschuldigte schweigen weiter
CELLE/HAMBÜHREN. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln weiter gegen drei Personen: zwei Männer im Alter von 18 und 26 Jahren und eine 25-jährige Frau wegen schweren Bandendiebstahls in vier Fällen, versuchten schweren Bandendiebstahls in drei Fällen und mutmaßlicher Brandsitftung, (CELLEHEUTE berichtete). Sie können u.s. für den "Lochte-Brand" in Altenhagen verantwortlich sein. Zwei von ihnen sitzen nach CH-Informationen in Untersuchungshaft, schweigen aber bisher zu den Vorwürfen. Der 26-Jährige sei einschlägig "polizeibekannt". Die Frau machte Angaben, die derzeit noch geprüft würden. Sie ist derzeit auf freiem Fuß. Im Zeitraum vom 25.04.2022 bis zum 09.05.2022 kam es im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Hambühren zu mehreren Einbruchdiebstählen aus Geschäften. Ein Einbruchdiebstahl bei der Gärtnerei Lochte ging am 26.04.2022 mit einem Brand einher. Dabei wurde die Gärtnerei durch das Feuer vollständig zerstört. Der Schaden betrug rund 1,5 Mio. Euro.
Sie sollen nach CH-Informationen unter anderem drei Tresore, Schlüssel, ein Fahrzeug und 900 Euro in bar entwendet haben. In mindestens drei weiteren Fällen hätten sie versucht, in Geschäftsräume einzubrechen. Die mutmaßlichen Täter waren am 16. Mai an der Hambührener Ostlandstraße verhaftet worden