Nach Angriff auf 17-Jährigen: Polizei Celle hat die Ermittlungen aufgenommen
- CELLEHEUTE
- 24. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Es ist eine Tat, die fassungslos macht. Ein 17-Jähriger wurde am Freitag, 13. September, gegen 14.20 Uhr am Celler Schlossplatz angegriffen. Niemand griff ein, der Celler musste schließlich selbst den Notruf wählen. Über den Fall hatte zuerst die Bild-Zeitung berichtet. Die Polizei Celle hat nun die Ermittlungen aufgenommen.
"Ermittelt wird in zwei Fällen von gefährlicher Körperverletzung gegen insgesamt drei Tatverdächtige", so Polizeisprecherin Ulrike Trumtrar. Zwei 16 und 17 Jahre alten Männern wird vorgeworfen, den 17-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und anschließend auf den Kopf des am Boden liegenden Opfers eingetreten zu haben. Ein Video der Tat tauchte später auf den Sozialen Kanälen auf. Wer dieses Video gedreht und online gestellt hat, sei momentan ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen, so Ulrike Trumtrar. "Täter und Opfer sind sich nach derzeitigem Ermittlungsstand vom Sehen miteinander bekannt."
Wie es zu der Auseinandersetzung zwischen den drei Jugendlichen gekommen ist, sei momentan ebenfalls noch unklar. "Die ersten Aussagen der Beteiligten weichen diesbezüglich voneinander ab", heißt es dazu von der Polizei Celle. Momentan gehen die Ermittler davon aus, dass das 17 Jahre alte Opfer, zunächst von den beiden Tätern bedroht wurde und sich mit Hilfe einer Softairwaffe gegen einen der Angreifer zu Wehr setzte. Daher ermittelt die Polizei Celle auch gegen ihn wegen gefährlicher Körperverletzung. Mehrere Personen haben den Vorfall beobachtet und werden derzeit befragt.
Das 17-jährige Opfer erlitt Kopfverletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Einer der mutmaßlichen Täter kehrte noch während der ersten Ermittlungen zum Tatort zurück und übergab den Beamten eine Softairpistole. Unklar bleibt, wie diese vom Opfer in den Besitz des Verdächtigen gelangte. Inzwischen konnte auch der zweite Tatverdächtige identifiziert werden. "Zum Zeitpunkt der Tat war der Schlossplatz sehr belebt, dennoch sind zu der Tat nach jetzigen Kenntnisstand keine Notrufe zu dem Tatgeschehen eingegangen", sagt Polizeisprecherin Ulrike Trumtrar. Ob jemand versucht hat, einzugreifen, wird noch untersucht.