top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_Celle_11116401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Musik und Wort zur Marktzeit: Jugendliche Virtuosität in der Stadtkirche

Audrey-Lynn Struck

CELLE. Johann Sebastian Bach (1685-1750) wurde schon früh als Tastenvirtuose geschätzt. Bereits mit 18 Jahren stellte ihn die Arnstädter Kirchengemeinde als Organist ein - ohne Probespiel und mit einem fast doppelt so hohen Gehalt wie sein Vorgänger. Die Werke dieser Zeit, nicht zuletzt die heute nur noch selten gespielten sieben Cembalotoccaten, zeigen die jugendlich ungestüme Brillanz des späteren Thomaskantors. Kein Geringerer als Max Reger (1873 - 1916) hat einige dieser Stücke, so auch die Toccata D-Dur BWV 912 für die Orgel bearbeitet.



Neben dieser Bearbeitung spielt Michael Voigt am Samstag, 26. August, um 120 Uhr im Rahmen der Reihe „an(ge)dacht“ (30 Minuten Musik und Wort) in der Stadtkirche St. Marien Celle zwei Choralbearbeitungen Bachs, darunter die abwechslungsreiche und kurzweilige Fantasie über „Jesu meine Freude“ BWV 713.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page