
FLOTWEDEL. Die Einwohner der Samtgemeinde Flotwedel öffnen am 25. und 26. Juni anlässlich der FlotART die Tore zu ihren Häusern und Höfen. Profane Gebäude werden so zu "KunstRäumen", in denen Künstler ausstellen und arbeiten. Besonderer Clou erstmals in diesem Jahr: Die Besucher können sich jeweils ab 11 Uhr vom Bürgerbus Flotwedel gratis von einem Ort zum anderen fahren lassen.
"City-Hopping" der anderen Art: An beiden Tagen fährt der Bürgerbus Flotwedel in einer Ringlinie eine Rundtour im halbstündigen Abstand durch alle zehn teilnehmenden Ortschaften. Die Abfahrtzeiten werden an den jeweiligen Haltepunkten angezeigt. Die Haltepunkte wiederum sind in den Ortsplänen im Programmheft nachzuschlagen.
Die ehrenamtlichen Fahrer nutzen dabei gleich zwei Kleinbusse, um die Wartezeiten für die Besucher so kurz wie möglich zu halten. Darum muss niemand länger als 30 Minuten auf die nächste Tour warten. So gelangt er zum nächsten Dorf oder innerhalb der größeren Orte von einem Ende ans andere. Natürlich ist es auch möglich, einzelne Ortschaften zu überspringen, da die Ringlinie ein geschlossenes System darstellt. Die Fahrgäste bleiben dann einfach sitzen, bis sie ihr Wunschziel erreicht haben.
"Der Bürgerbus möchte mit der Aktion seiner selbst gewählten sozialen Verantwortung gerecht werden", so Vorsitzender Dierk F. Hollo. Außerdem sei die Nutzung des Bürgerbusses ökologisch wesentlich sinnvoller als die Fahrt im eigenen Auto. Die FlotART-Gäste dürfen davon profitieren. Mehr Infos zum Bürgerbus, der weiterhin interessierte Fahrer gern willkommen heißt, gibt es unter www.bürgerbus-flotwedel.de.