top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Hochzeitsmesse_digital_300_160_72dpi.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Audrey-Lynn Struck

Menschliches Versagen offenbar Ursache für Güterzugunglück


Foto: HannoverReporter


LEIFERDE. Nachdem am Donnerstag durch #Bahnunfallermittler der #Bundespolizei bereits Beweismittel vor Ort und an den für den Bahnbetrieb verantwortliche Stellen sichergestellt wurden, stehen nun erste Ermittlungsergebnisse fest.


Vergangenen Donnerstag kam es westlich der Ortschaft #Leiferde auf der #Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin zu einem folgenschweren #Güterzugunfall. Seitdem laufen die Arbeiten der #Feuerwehr und Bundespolizei, die Strecke ist voraussichtlich noch die gesamte Woche gesperrt (CELLEHEUTE berichtete)





Demnach handelt es sich nach ersten Erkenntnissen um kein technisches Versagen des auffahrenden Zuges oder der technischen Sicherungseinrichtung der Bahnstrecke. Die Ermittler werteten Daten des Zugbetriebes aus und stellten fest, dass der betroffene Streckenabschnitt durch eine #Mitarbeiterin der #DB AG fälschlicherweise freigeben wurde, obwohl dort noch ein #Güterzug hielt. Die Mitarbeiterin ließ den darauffolgenden Güterzug mit 25 #Kesselwagen in diesem Abschnitt mit 40 Km/h fahren, welcher dann auf den stehenden #Zug auffuhr.


Aufgrund der #Kollision kippten insgesamt vier Kesselwagen um, von denen zwei Leck schlugen und das geladene #Propangas langsam entwich. Seitdem sind Spezialisten und die Feuerwehr dabei das Propangas zum Teil abzupumpen und abzufackeln. Erst danach können die weiteren Bergungs- und Aufräumarbeiten fortgeführt werden. Der Triebfahrzeugführer wurde bei dem Unfall leicht #verletzt.


Gegen die Mitarbeiterin der DB AG wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und fahrlässiger #Körperverletzung ermittelt.




bottom of page