Manipulation im Fokus: Lydia Benecke über Gaslighting und Betrug
- Extern
- 24. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Sept. 2024

CELLE. Lydia Benecke wird am Freitag, den 4. Oktober 2024, um 20:00 Uhr in ihrer Veranstaltung „Hochstapelei, Betrug, Gaslighting“ die Mechanismen und Taktiken von Betrügerinnen, Hochstaplerinnen und Blender*innen detailliert erläutern. Die Kriminalpsychologin erklärt, wie diese Personen die menschlichen Gefühle gezielt steuern, um Kontrolle über ihre Opfer zu erlangen.
Benecke analysiert anhand von Fallbeispielen die vielfältigen Methoden der Machtausübung und zeigt auf, wie die Manipulation von Aufmerksamkeit, Zuwendung, Geld und Status zum Ziel haben kann. Ihre Ausführungen verdeutlichen, dass niemand vollständig vor solchen Strategien gefeit ist und dass ein tiefes Verständnis der psychologischen Techniken entscheidend ist, um sich vor den Gefahren der Manipulation zu schützen.
Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die psychologischen Hintergründe von Hochstapelei und Betrug und vermittelt praktische Kenntnisse zur Abwehr manipulativer Taktiken. Die Veranstaltung findet am 4. Oktober 2024 um 20:00 Uhr statt und richtet sich an alle, die sich mit den Themen Manipulation und Betrug intensiver auseinandersetzen möchten.
Veranstalter: Momentschalter
Datum: Fr., 04.10.2024 Beginn: 20:00 Uhr
VVK 31,80 € (inkl. VVK-Gebühr & Systemgebühr)
Tickets erhalten Sie im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B3, Hannoversche Str. 30b, 29221 Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und telefonisch unter 069-90283986*. Sowie online unter wwww.cd-kaserne.de. (*0,20€/Anruf aus den deutschen Festnetzen, max. 0,60€ aus den deutschen Mobilfunknetzen)
Text: CD-Kaserne