top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

„Magisches Akkordeonkonzert" begeistert Zuhörer

Audrey-Lynn Struck


WINSEN/ALLER. Das 2. Orchester des #Akkordeonvereins Winsen/Aller unter der Leitung von Sebastian Truffel präsentierte am vergangenen Freitag ein „magisches“ Konzert mit Liedern aus der "Harry Potter"-Reihe unter dem Motto „Der Zauber von Weihnachten“ Das Projektorchester formiere sich jedes Jahr zu Weihnachten neu. So hätten auch neue SpielerInnen beziehungsweise diejenigen, die es nicht wöchentlich und das ganze Jahr zu den Proben schaffen, die Möglichkeit, das Akkordeon wieder herauszuholen und ihrem Hobby nachzugehen. Zudem integrierte das 2. Orchester auch in diesem Jahr wieder Nachwuchsspieler und junge Akkordeonschüler in ihren Reihen. "Es ist ganz fantastisch mitzuerleben, wie diese jungen Musiker in jedem Jahr sicherer am Instrument werden und mehr aus dem Repertoire des Orchesters mitspielen können", so Truffel.

Fast 100 fliegende Kerzen schmückten die Decke des liebevoll dekorierten Konzertraums im „Grooden Hus“ und verbreiteten eine "magische Atmosphäre".


Der Abend stand ganz unter dem Motto „Der Zauber von Weihnachten“ mit Melodien aus „Harry Potter“. Von „Christmas at Hogwarts“ über „Hedwig´s Theme“ wurden weihnachtliche und allseits bekannte Melodien der ersten Filme aus der Feder von John Williams vom Orchester mit viel Liebe und Hingabe dargeboten. So wurden nicht nur eingefleischte Harry-Potter-Fans in die Welt der Zauberschüler rund um Harry Potter und seine Freunde entführt, auch der ein oder andere „Nicht-Magier“ im Publikum war verzaubert von den fantasievollen Klängen. Deutlich intensiver und gewaltiger wurde es bei den Melodien aus dem letzten Teil der Harry-Potter-Filmreihe, wo es um den Kampf der guten gegen die Schwarzen Magier geht. Diese Dramatik wurde auch jedem Zuhörer musikalisch schnell bewusst, als das Orchester mit seiner dynamischen, intensiven und spielerisch ausgefeilten Technik die Melodien zu den bekannten Szenen rund um den Kampf um die Zauberschule Hogwarts zum Klingen brachte.


Hoffnungsvollere Klänge konnte das Orchester zum Ende des Konzerts mit der Melodie zu „Dumbledore´s Army“ präsentieren. Es war für viele Zuhörer beeindruckend, welche Klangvielfalt das Akkordeonorchester zu bieten hatte. Dies verdankt das Orchester sowohl dem Einsatz des Elektroniums als Klanggeber für imitierte Klänge von Flöten, Glöckchen und Trompeten als auch dem ergänzenden Schlagwerk bestehend aus Schlagzeug, Pauken und Percussion. Der gekonnten Registerauswahl des Arrangeurs der Harry-Potter-Stücke und -medleys und der hervorragenden Technik der Akkordeonisten ist es zu verdanken, dass die 14 Akkordeons wie die Symphonieorchester der Originalmusik klangen.


Neben dem Hauptthema „Harry Potter“ hat das Orchester aber auch beliebte weihnachtliche und festliche Melodien im Repertoire gehabt. So erklangen bekannte Töne aus „Joy to the World“, dem „Little Drummer Boy“, „Stop the Cavalry“ und auch Weihnachtsklassiker wie „Alle Jahre wieder“ und „Leise rieselt der Schnee“ in neuem musikalischem Gewandt. Mal ruhig und besinnlich, mal lustig und beschwingt, sodass jedermann mitsummen konnte und sich eine vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten. Eindrucksvoll gelang es dem Orchester bei Stücken wie „Weihnachten bin ich zu Haus“ von Roy Black und „Mary did you know?“ von den Pentatonix, die Zuhörer mit einem enorm gefühlvollen Spiel am Akkordeon und einem phantastischen Miteinander, die Sentimentalität und Melancholie dieser beiden Stücke bis in Publikum zu transportieren.


Mehr Informationen zum Akkordeonverein Winsen/Aller gibt es im Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@AVW82

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page