top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Müden: Zweitägiger Manga-Workshop am 3. und 4. November

Audrey-Lynn Struck

MÜDEN. Für alle zeichenbegeisterten Manga-Fans bietet sich am 3. und 4. November 2023 eine einzigartige Gelegenheit: Ein zweitägiger Manga-Workshop des Kulturkreises Faßberg lädt junge Künstlerinnen und Künstler im Alter von 14 bis 24 Jahren dazu ein, die faszinierende Welt der Mangas zu erkunden und sogar ihr eigenes Manga-Panel zu gestalten.


Mangas sind japanische Comics, die sich durch ihre charakteristischen Zeichenstile und Geschichtenerzählungen auszeichnen. Sie haben weltweit eine große Fangemeinde gefunden und sind bekannt für ihre vielfältigen Genres und Figuren.


„Der Workshop bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, tief in die Geschichte der Mangas einzutauchen, die Grundlagen des Manga-Zeichnens zu erlernen und schließlich ihr eigenes Manga-Panel zu erstellen.“, so der Künstler und Vorsitzende des Kulturkreises Faßberg Thomas Weckerle. Dieser zweitägige kreative Prozess verspricht nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch die Chance, die eigene künstlerische Fähigkeit zu entfalten. Das Material wird den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt.


„Nach Abschluss des Workshops werden die entstandenen Kunstwerke in der historischen Wassermühle aufgehängt und bei einer kleinen Vernissage am Abend den Eltern und Freunden präsentiert.“, erklärt Mona Müller Bruhn, die den Workshop begleitet. Getränke und Naschereien sind an beiden Tagen für die Teilnehmer bereitgestellt.


Tag 1: Freitag, 03. November 2023, von 16 bis 19 Uhr

Tag 2: Samstag, 04. November 2023, von 10 bis 13.00 Uhr, Vernissage um 18 Uhr


Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro. Interessierte können sich über das bereitgestellte Anmeldeformular auf der Webseite des Kulturkreises Faßberg anmelden.

www.kulturkreis-fassberg.de

bottom of page