CELLE. Am Donnerstag, den 21.09.2023, um 15.30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. In diesem Monat geht es letztmalig um Adaptionen von Werken von William Shakespeare. „Der Sturm“ erschien in neuem Gewand von Margaret Atwood als „Hexensaat“.
Statt Prospero, der vom eigenen Bruder aus seinem Herzogtum Mailand vertrieben wird, ereilt das Schicksal hier Felix, den begnadeten Theatermacher und Leiter des Makeshiweg-Festivals. Sein Assistent Tony, der für die Finanzen zuständig war, hat ihn „abgesägt“ und für seine Entlassung gesorgt. Felix taucht ab, verschwindet in einfachstes Leben ohne Kontakt zur Umwelt. Nach Jahren beginnt er unter falschem Namen, mit Insassen eines Männergefängnisses zur Resozialisierung jährlich ein Shakespeare-Stück einzustudieren. In diesem Jahr hat er sich für „Der Sturm“ entschieden. Unerwartet kommt politisches Interesse für sein Sozialprojekt.
William Shakespeare lebte von 1564 bis 1616 in Stratford-on-Avon, Großbritannien. Er war Dramatiker, Theaterunternehmer und Schauspieler. Seine Werke sind Klassiker der Literatur. Im Hogarth Shakespeare Project wurden seit 2016 bekannte Schriftsteller aufgefordert, Adaptionen zu Shakespeares Werken zu schreiben. Margaret Atwood, 1939 in Kanada geboren, studierte Literatur und unterrichtete diese an vielen internationalen Universitäten. Seit Ende der 60er Jahre schreibt sie Romane, Essays, Gedichte, Kurzgeschichten und Kinderbücher. Sie erhielt eine Vielzahl internationaler Preise für einzelne Werke als auch für ihr Lebenswerk.
Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 05141 – 279 155 oder per E-Mail an info@mghcelle.de zum Literaturkreis wird gewünscht. Interessierte sind herzlich willkommen! Wegen laufender Straßenbaumaßnahmen informieren Sie sich bitte kurzfristig über die Erreichbarkeit.