Lebenshilfe Celle lädt zum Frühlingsfest nach Altencelle ein
- Extern
- 12. Mai
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet jährlich am 5. Mai statt, um darauf aufmerksam zu machen, auf welche Barrieren Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag stoßen und wie häufig sie Diskriminierung ausgesetzt sind. Um das zu ändern, rufen Verbände und Sozialunternehmen auf, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. An diesen Gedanken möchte die Lebenshilfe Celle mit einem inklusiven Fest anknüpfen: Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 lädt sie alle Menschen mit und ohne Behinderung zum Frühlingsfest auf dem Betriebsgelände in Altencelle ein. Von 11 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Inklusion erleben.
Das Fest bietet die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote und die engagierte Arbeit der Lebenshilfe kennenzulernen. Seit Jahren setzt sich die Organisation für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung ein und fördert individuelle Potenziale in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Bildung.
Garantiert keine Langeweile kommt bei den vielfältigen Aktionen zum Spielen und kreativ sein auf und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Freuen können sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit musikalischen Leckerbissen, wie die Band „Tonwert“, zwei Fanfarenzüge aus Garßen und Altencelle, die inklusive Band „Sputnix“, sowie die 60ziger & 70ziger Jahre Band „Erdbeershake“.
Das Frühlingsfest spiegelt Vielfalt und Lebensfreude des Unternehmens wider und zeigt den Wunsch nach einer inklusiven Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben.
Besonders freuen sich die Veranstalter über die Mitwirkung der Kooperationspartner CeBus, Kreissportbund Celle und AOK Niedersachsen, die das Programm mit eigenen Angeboten bereichern.
Durch die Unterstützung der Celleschen Zeitung, der Firma Sandau & Heindorff und der Stadtwerke Celle konnten tolle Aktionen und Preise vorbereitet werden.
„Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe ist für uns eine Herzensangelegenheit“, sagt Heelje Ahlborn vom Kreissportbund Celle. „Wir freuen uns auf einen Tag voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft.“
Aus allen Bereichen des Unternehmens wollen Beschäftigte und Mitarbeitende ihren Teil zum Gelingen des Festes beitragen, wie beispielsweise die Gartengruppe, die bereits seit Anfang Februar verschiedene Sommerblumen ausgesät, bewässert und versorgt hat, um sie zum Verkauf am Frühlingsfest bereit zu halten.
„Wir sind voller Vorfreude auf den Tag“, erklärt Nico Lauerwald, Geschäftsführer der Lebenshilfe Celle. „Es ist eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit sichtbar zu machen und gemeinsam ein Zeichen für Inklusion zu setzen. Bei unserem Frühlingsfest wollen wir Begegnung möglich machen - ganz niederschwellig, jenseits des Alltags – alle sind dazu herzlich eingeladen!“
Hinweis: Parkplätze stehen in großer Zahl auf dem Gelände der Firma Baker Hughes zur Verfügung, sowie auf dem Grünsteifen am Apfelweg in Altencelle.
Text: Lebenshilfe Celle