top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Landkreis vergibt Urkunden für Energiesparen in Schulen


Fotos: Peter Müller


CELLE. Seit mehr als zehn Jahren gibt es das Energiesparprojekt des Landkreises und das Interesse der Schulen sei ungebrochen. Gerade in diesem Jahr stehe dieses Thema angesichts der stark gestiegenen Preise für Heizenergie im Fokus. Beim Energiesparfest des Landkreises übergaben der zuständige Dezernent des Landkreises, Thomas Buchhold, und Amtsleiter Marcel Ruthe, gestern in der Paul-Klee-Schule Urkunden an insgesamt 16 Schulen des Landkreises. „Wir müssen unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und den Klimawandel positiv gestalten“, sagte Buchhold bei der Übergabe. Eine besondere Herausforderung werde dabei auch das Energiesparen sein. „Jede eingesparte Energie muss nicht ersetzt werden und kommt unmittelbar dem Klimaschutz zugute“.

Den ersten Platz mit 95 von 100 möglichen Punkten bekam dieses Jahr das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium (KAV). Dicht dahinter folgen die Oberschule in Lachendorf und die Käthe-Kollwitz-Schule mit jeweils 93 Punkten. „Gewonnen haben aber sowieso alle und besonders das Klima. Danke, Ihr seid alle Klimaheldinnen und Klimahelden“, sagt Buchhold in Richtung der Schüler. Grundlage für die Bepunktung sei ein Fragebogen, den jede Schule abarbeiten soll. Jeder Aufgabe des Bogens sind je nach Schwierigkeitsgrad Punkte zugeordnet. Zusätzlich zum Basisbonus von 1,50 Euro pro Schülerinnen und Schüler können die Schulen bis zu 750 Euro zusätzlich erhalten. Pro Jahr habe jeweils eine Schule die Chance noch 500 Euro extra zu erhalten, wenn sie, wie heute hier die Paul-Klee, das Energiesparfest ausrichte. Kreisdezernent Buchhold dankte der Schule "für die tolle Organisation". Im Anschluss an die Ehrung eröffnete Schulleiter Patrick Hahne die Ausstellung mit den kreativen Upcycling-Ergebnissen seiner Schüler. Ebenso wies er auf die Baustelle des nachhaltig geplanten Anbaus, auf der schon der Baugrund vorbereitet wurde.


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page