top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Landhaus Müden erhält Zertifikat für Service-Qualität von Landesregierung

Audrey-Lynn Struck

Von links: Mario Eggers, Marketing Wildpark Müden GmbH, Frank Doods, Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, und Thomas Wamser, Geschäftsführer Wildpark Müden GmbH

MÜDEN. Insgesamt 40 Qualitätszertifikate wurden am Montag vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Frank Doods, an Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen vergeben. Mit den Initiativen Kinderferienland Niedersachsen, ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen und Reisen für Alle trägt die Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung der Qualität im Niedersachsentourismus bei. Auch die Wildpark Müden GmbH mit seinem Landhaus Müden freute sich, bei der heutigen Verleihungsveranstaltung in Hannover mit über 60 Teilnehmenden zertifiziert zu werden.


„Wir freuen uns, Teil dieser bundesweiten Initiative zu sein und unseren Gästen somit einen noch besseren Service bieten zu können. Unsere Gäste sollen sich stets wohlfühlen und bei uns das bekommen, was sie sich wünschen. Deshalb orientieren wir uns an ihren Erwartungen und arbeiten im Rahmen der Initiative an einer konsequenten, gezielten und vor allem nachhaltigen Verbesserung unserer Leistungen“, so Thomas Wamser, Geschäftsführer der Wildpark Müden GmbH. Er nimmt somit gemeinsam mit über 3.000 weiteren Betrieben an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität bei Dienstleistungsbetrieben in Deutschland teil.


Bereits seit 2004 beteiligt sich Niedersachsen an der Qualitätsinitiative ServiceQualität Deutschland. Dieses ist ein Zertifizierungssystem für kleine und mittelständische Dienstleistungsbetriebe. Ziel der Initiative ist es, ein Qualitätsmanagementsystem zu implementieren und damit das Qualitätsbewusstsein in niedersächsischen Betrieben aller Branchen zu steigern. Seit Projektstart konnten in Niedersachsen über 4.400 Q-Coaches in touristischen Dienstleistungsbetrieben ausgebildet und knapp 171 Betriebe zertifiziert werden. Ausführliche Informationen zur deutschlandweiten Initiative gibt es unter www.q-deutschland.de.


Das im Jahre 1896 erbaute Eichen-Fachwerkhaus Landhaus Müden in der Hermannsburger Straße 2 in 29328 Müden/Örtze bietet als Unterkunft in der Lüneburger Heide insgesamt 11 Einzel- und Doppelzimmer im Apartmentstil. Ideal für Pilger, Wanderer oder für Den Kurz- oder Familienurlaub. Auf gemütliche Atmosphäre mit Speis und Trank lädt die Bierstube des Landhauses ein. Betrieben wird das Landhaus Müden von der 500 Meter entfernten Wildpark Müden GmbH. Weitere Infos unter landhaus-mueden.de.



bottom of page