Kostenloses Kursangebot für ehrenamtlich Helfende und pflegende Angehörige
- Extern
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit

NIENHAGEN. Kostenloses Kursangebot für ehrenamtlich Helfende und pflegende Angehörige in Nienhagen!
Donnerstag, den 10.07.25 / 14-20 Uhr
Grundkurs Nachbarschaftshilfe - Qualifizierungskurs
Wer als Pflegebedürftiger zu Hause lebt, hat gegenüber seiner Pflegekasse einen Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 131 Euro. Dieser Betrag kann unter anderem eingesetzt werden zur Aufwandsentschädigung für eine Unterstützung durch Nachbarn, sogenannte ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe. Nachbarschaftshilfe kann zum Beispiel bedeuten: Begleitung beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, zu einem Seniorennachmittag, einem Cafébesuch oder bei einem Spaziergang.
Für die Anerkennung zum Nachbarschaftshelfer verlangt das Land Niedersachsen, neben einem Erste-Hilfe-Kurs und der Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, die Teilnahme an einem Grundkurs Nachbarschaftshilfe.
Nach erfolgter Teilnahme erhält der Nachbarschaftshelfer ein Zertifikat, welches die Qualifikation zum Nachbarschaftshelfer nachweist. Es dient zur Vorlage bei der Pflegekasse, darf jedoch nur für ehrenamtliche Arbeit eingesetzt werden
Donnerstag, den 10.07.25 / 10-13 Uhr
Orientierungskurs Demenz "Was ist eigentlich Demenz?"
Der Orientierungskurs Demenz bietet in 3 Stunden eine Kompakteinführung zum Thema Demenz. Erste Informationen zu Krankheitsbild, Diagnostik, Alltagsgestaltung und Kommunikation. Und natürlich werden auch Ihre aktuellen Fragen - soweit möglich – geklärt.
Kursort:
Mehrgenerationenhaus KESS-Familienzentrum
Herzogin-Agnes-Platz 1
29336 Nienhagen
Die Kursteilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unbedingt erforderlich!
Kursprogramm und Online-Anmeldung: www.angehoerigenschule.de/buchung
oder anmeldung@angehoerigenschule.de / Tel. 040 25 76 74 50
Text: MehrGenerationenHaus