top of page
Premium-Sidebar-Hintergrund-580x740.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Kirsten Lucan erneut zur Kreisfrauensprecherin gewählt

  • Extern
  • 12. Sep. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Okt. 2022





WINSEN/ALLER. Am Wochenende fand die Dienstbesprechung der Feuerwehrfrauen im Kreisfeuerwehrverband Celle im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Winsen/Aller statt.

Nach einigen eröffnenden Worten übergab Kreisfrauensprecherin Kirsten Lucan das Wort an Kreisbrandmeister Volker Prüsse, welcher ebenfalls einige Grußworte an die Teilnehmerinnen richtete.

In ihren anschließenden Bericht berichtete sie über ihre Aktivitäten seit ihrem Amtsantritt im Jahr 2018. Neben der Teilnahme an Veranstaltungen und Versammlungen der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Celle, zeigte sie ebenfalls Präsenz bei den Veranstaltungen der Kinder- und Jugendfeuerwehren. Des Weiteren wurden ein Fahrsicherheitstraining für Frauen, sowie mehrere Schnupperworkshops im Bereich Atemschutz angeboten.

Hinsichtlich des Frauenanteils berichtete Lucan, dass mittlerweile 364 Frauen im Kreisfeuerwehrverband Celle vertreten sind. Der prozentuale Anteil liegt mit 10,85 Prozent knapp drei Prozent unter dem Landesschnitt (knapp 14 %). „Ein prozentualer Zuwachs hinsichtlich des Frauenanteil ist zu verzeichnen. Dennoch müssen wir die Feuerwehr für Frauen attraktiver machen.“, berichtet Lucan weiter.


Anschließend stellte Sebastian Bergau, Disponent der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle, das MANV-Konzept des Landkreis Celle vor. Ziel der Vorstellung war es, die Prozesse und notwendigen Ressourcen bei einem Massenanfall von Verletzten allen Teilnehmerinnen aufzuzeigen und ein gewisses Grundverständnis für solche Lagen zu schaffen.


Nachdem die vierjährige Amtszeit von Kirsten Lucan und ihrer Stellvertreterin Kerstin Hornbostel in diesem Jahr ausgelaufen sind, galt es diese Positionen neu zu besetzen. Auf Wunsch der Teilnehmerinnen fanden die Wahlen als offene Wahlen statt. Für beide Posten wurde eine Wiederwahl vorgeschlagen, welche einstimmig erfolgte.


Text/Foto: Marcel Neumann

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page