top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Wie geht es weiter mit Celler Karstadt-Haus? Ergebnisse von Ideenwettbewerb werden präsentiert

Extern

CELLE. Die goldene Zeit der Kaufhäuser ist passé. Wie stumme Zeugen einer längst verblassten Epoche prägen heute leer stehende Riesengebäude jede Stadt. Was tun mit diesen geräumten Warenhäusern? Welche Auswege es geben kann, zeigt ab dem 20. Juni um 17 Uhr eine Ausstellung von Wettbewerbsergebnissen in der historischen Altstadt von Celle. Es sind Ergebnisse eines interdisziplinären Wettbewerbs, zu dem der Werkbund Nord, der Bund Deutscher Baumeister und der Bund Deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten im März 2024 aufgerufen hatten. 

 

„Wir staunen alle, wie groß das Interesse ist am Erhalt der Innenstädte ist."

„Wir staunen alle, wie groß das Interesse ist am Erhalt der Innenstädte ist und welche grandiosen Ideen Gestalterinnen und Gestalter im Verbund mit unterschiedlichsten Disziplinen entwickelt haben“, so Architekt Malte Wulf vom Werkbund Nord. „Die internationale Resonanz mit 204 interessierten Teams hat uns vor Augen geführt, dass wir neue gemeinschaftliche Strategien entwickeln müssen, um Lösungen für den Umgang mit leer stehenden Gebäuden und für eine Innenstadt der Zukunft zu finden“, beschreibt Architektin Susanne Witt das Ergebnis. „Die brisante Lage der Innenstädte können wir nur im Verbund und durch eine Diskussion mit der Stadtbevölkerung angehen“, meint Innenarchitektin Annika Wagener.

 

Unter dem Label Gemeinschaftswerk-Werkgemeinschaft haben sich die drei Verbände zusammengefunden. Gemeinschaftliches, kulturelles, soziales, ökonomisches und nachhaltiges Handeln bestimmt das Credo dieses Zusammenschlusses und der gemeinschaftlichen Auslobung eines Preises, der zukünftig in einem zweijährigen Turnus ausgelobt wird und sich an interdisziplinäre Teams aus gestalterischen Berufen und Studiengängen richtet.

 

Am 20. Juni um 17 Uhr werden die Gewinnerinnen und Gewinner prämiert. Eine Ausstellung im Laden Rundestraße 13/14 in Celle zeigt bis zum 2. Juli alle eingegangenen Entwürfe. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 13 bis 16 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr.

bottom of page