top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Jugendwochenende „Aktiv für einen interkulturellen Austausch“

Extern
Viele Hände Übereinander
Symbolbild: WIX

CELLE. Das Jugendwochenende vom 30. Oktober bis 1. November bot Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren, die unbegleitet nach Deutschland gekommen sind, eine erlebnisreiche und entspannte Zeit. Das Wochenende stand unter dem Motto „Aktiv für einen interkulturellen Austausch“ und wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmenden.


Am Mittwochabend startete das Programm mit einem entspannten gemeinsamen Abendessen. Die Teilnehmenden konnten in Ruhe ankommen, ihre Zimmer beziehen und sich auf die kommenden Tage einstimmen. Der Abend wurde mit Gesellschaftsspielen, Billard, Dart und Kickern abgerundet, was eine lockere Atmosphäre schuf und erste Kontakte förderte.


Der Donnerstag begann mit einem stärkenden Frühstück, gefolgt von einem interaktiven Workshop. Im Mittelpunkt standen Themen wie interkulturelles Kennenlernen, der Abbau von Vorurteilen und die Förderung von Toleranz gegenüber anderen Religionen und Minderheiten. In diesem Rahmen wurden Antisemitismus, Diskriminierung und Strategien gegen Polarisierung und Rassismus thematisiert.

Die Einheiten waren interaktiv gestaltet und beinhalteten Methoden des Sozialtrainings und Teambuildings. Ergänzend gab es sportpädagogische Aktivitäten, die den Austausch und das respektvolle Miteinander förderten. Die abwechslungsreichen Inhalte trugen dazu bei, eine offene und verständnisvolle Atmosphäre zu schaffen.


Nach einer verdienten Pause am Donnerstag, genossen die Teilnehmenden ein gemeinsames Essen in geselliger Runde. Anschließend bot der Besuch des Soccer-Parks des Hamburger Sportvereins eine sportliche Gelegenheit, weiter zusammenzuwachsen. Bis in die späten Abendstunden wurde Fußball gespielt.


Der Abend klang in entspannter Runde aus: Neben gemeinsamen Spielen gab es auch einen besonderen Moment, als ein „Geburtstagskind“ aus der Gruppe gefeiert wurde. Dies stärkte den Gemeinschaftsgeist und rundete den Tag harmonisch ab.


Der Abschlusstag am Freitag begann mit einem ausgiebigen Frühstück. Nach einer gemeinsamen Aufräumaktion führte ein Besuch der Hamburger Innenstadt die Gruppe in die lebhafte Atmosphäre der Stadt. Dies bot den Jugendlichen eine weitere Gelegenheit, gemeinsam Neues zu erleben und die schönen Erinnerungen an das Wochenende abzurunden.


Das Jugendwochenende war ein großer Erfolg. Es bot den Jugendlichen nicht nur eine willkommene Auszeit vom Alltag, sondern förderte durch Workshops, Sport und gemeinsames Erleben den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis. Die drei Tage haben nicht nur bleibende Eindrücke hinterlassen, sondern auch die Gruppe näher zusammengebracht und eine Basis für weitere gemeinsame Aktivitäten geschaffen.


Gefördert wurde das Jugendwochenende vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“.



Text: Inter Celle

bottom of page