top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_Celle_11116401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Jugendgewalt: 4. Präventionswerkstatt in der CD-Kaserne findet großen Anklang

CD-Kaserne

25 pädagogische Fachkräfte aus Schulen, Jugendarbeit, Familienhilfe und der Präventionsarbeit nahmen an der 4. Präventionswerkstatt der CD-Kaserne Celle teil. Die Psychologin Leonie Dreißigacker vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen berichtete als Referentin über die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Jugendgewalt in Niedersachsen. Hierbei wurde insbesondere der Einfluss der Eltern, der Peergroup und das schulische Umfeld herausgehoben. Auch der Alkohol- und Drogenkonsum sind wichtige Einflussfaktoren bezüglich der Jugenddelinquenz.


Positive Schutzfaktoren für Jugendliche sind vor allem die soziale Bindung und Beziehung zu den pädagogischen Einrichtungen (z.B. Schule, Jugendtreff usw.), darüber hinaus spielt eine verlässliche Beziehung zu den pädagogischen Fachkräften eine wichtige Rolle für die Entwicklung von Jugendlichen.


Die Präventionswerkstatt findet alle drei Monate in der CD-Kaserne statt und wird vom Niedersächsischen Landespräventionsrat gefördert. Sinja Jaskulla und Kai Thomsen sind für den Landespräventionsrat als Referent:innen für den Bereich der Radikalisierungsprävention auf Basis der neuesten Forschungsergebnisse der Universität Jena aktiv.



Bild: Kai Thomsen (CD-Kaserne), Leonie Dreissigacker (KFN) und Sinja Jaskulla (CD-Kaserne)


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page