top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

"Jugend musiziert"-Preisträgerkonzert am 16. April


CELLE. Im Januar waren sie im Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Celle erfolgreich, vom 16. bis 19. März haben sie sich nun mit ihren Programmen noch einmal den Jurorinnen und Juroren des Landeswettbewerbes gestellt: 11 Jugendliche aus dem Landkreis Celle haben erfolgreich in Hannover in der Hochschule für Musik, Theater und Medien musiziert.

Einen zweiten Preis mit 21 Punkten erhielt das Klarinettenduo mit Margarete Luise Stumpf und Philipp Krakau ebenso wie die Pianistin Sophia Awerbuch. Einen zweiten Preis mit 20 Punkten erhielten Samantha Kunert und Moritz Bühring in der Kategorie Duo Trompete und auch noch einmal Margarete Luise Stumpf in der Wertung für Klavier solo.

Dritte Preise mit 18 Punkten erhielten das Querflötenquartett mit Paula Becker, Lea Hollung, Moira Baltzer und Jette Kröger ebenso wie die jungen Pianisten Victoria Conrad und Josip Klaric. Das Preisträgerkonzert mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm findet statt am Sonntag, 16. April, um 16 Uhr im Beckmannsaal, Magnussstraße 4. Der Eintritt ist frei.

„Jugend musiziert“ – der große musikalische Jugendwettbewerb motiviert bundesweit Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei „Jugend musiziert“ um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher. Der Wettbewerb dient sowohl der Förderung der Laienmusik als auch der Förderung von Jugendlichen mit professionellen musikalischen Ambitionen.

bottom of page