Jahreshauptversammlung im Schützencorps Neuenhäusen
- Audrey-Lynn Struck
- 4. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Schützencorps Neuenhäusen statt. Corpsführer Frank Schrader konnte 41 Mitglieder im TUS-Heim begrüßen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde den im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Anschließend wurde die Damenleiterin Silvia Naleppa, die nicht wieder zur Wahl antrat, für Ihre Arbeit gedankt. Weiterhin wurde der LP-Mannschaft des Corps gratuliert, die im Jahr 2023 erstmals in die Landesliga Nord aufgestiegen war.
Das Protokoll der letzten Versammlung wurde von Schriftführer Ralf Laumert vorgetragen. Das Protokoll wurde ohne Gegenstimme genehmigt. Zur Mitgliederentwicklung konnte der Corpsführer berichten, dass im Jahr 2023 zwölf neue Mitglieder in das Corps gefunden haben. Demgegenüber stehen sechs Austritte und drei Todesfälle. Derzeit hat das Corps 171 Mitglieder.
Corpsführer Frank Schrader berichtete über das abgelaufene Jahr. Insbesondere ging er auf den neuen Ablauf am Schützenfestsonntag ein, der sehr gut angenommen wurde. Schrader appellierte aber an die Mitglieder, mehr Beteiligung an den Vereinsveranstaltungen zu zeigen. Schatzmeister Karl-Heinz Mehlis berichtete über einen negativen Jahresabschluss. Dieses lag an der Neuanschaffung eines Kompressors und einem erheblichen Defizit bei diversen Veranstaltungen und dem Corpsblick. Hier muss gegengesteuert werden.
Bei den Wahlen wurden Corpsführer Frank Schrader, 1. Schriftführer Ralf Laumert, 1. Schützenmeister Roichard Bloore, 3. Schützenmeister Torsten Sentner, 2. Jugendleiterin Melanie Denecke und Kommandeur Sebastian Heine in ihren Ämtern bestätigt. Zur neuen Damenleiterin wurde Lena Fiesel gewählt, 2. Damenleiterin wurde Stina Cewe.
Nach Abschluss der Wahlen berichteten Ralf Laumert und Olga Schrader aus der Arbeitsgruppe „Entwicklung des Schützencorps“. Diese Gruppe macht sich Gedanken über die Zukunft des Schützencorps und des Schützenwesen. Als Zwischenergebnis ist zu berichten, dass es erforderlich sein wird, diese Aufgaben gemeinsam mit anderen Vereinen anzugehen. Hierzu soll das Corps auf andere Vereine zugehen.
Nach Absingen des Corpsliedes beendete Schrader die harmonische Versammlung.