top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

IKK classic: Vertrag mit TeleClinic verlängert

  • Extern
  • 27. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

CELLE | PR. Ein ärztlicher Rat oder eine ärztliche Behandlung bequem von zuhause aus – ohne lästige Parkplatzsuche, verlorene Zeit im Wartezimmer und das Ganze auch noch rund um die Uhr? Mit der IKK classic geht das. Versicherte der größten deutschen Innungskrankenkasse können Videosprechstunden der TeleClinic bereits seit längerem nutzen. Nun hat die IKK classic ihren Vertrag mit dem deutschen Unternehmen verlängert.


„Unsere Kunden schätzen den direkten Kontakt mit Ärztinnen und Ärzten per Videotelefonie“, sagt Markus Schrader, Regionaldirektor der IKK classic in Niedersachsen. „Wir freuen uns deshalb sehr, dass die IKK classic den Vertrag mit der TeleClinic verlängert hat und unsere Versicherten weiterhin Premium-Vorteile bei der telemedizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte nutzen können.“ IKK-Versicherte müssen sich lediglich online oder über eine App registrieren. Danach können sie direkt die Online-Sprechstunde aufsuchen. Ärztinnen und Ärzte aller wichtigen Fachrichtungen helfen bei Beschwerden wie Rücken- sowie Kopfschmerzen,Erkältungen und grippalen Infekten, Blasenentzündungen, Hautveränderungen und vielem mehr. Die Abrechnung mit der TeleClinic übernimmt die IKK classic.


„Als Premiumkunden erhalten Versicherte der IKK classic eine bevorzugte Behandlung und innerhalb einer halben Stunde den gewünschten Termin“ verspricht der IKK-Regionaldirektor. „Außerdem können sie den Service an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr nutzen und sie haben direkten Zugang zu Fachärztinnen und Fachärzten.“ Die App bietet zusätzlich eine gesicherteDokumentenablage und Zusammenfassungen der Arztgespräche. Ein weiteres Extra für IKK-Versicherte ist der „Skin-Checker“, der bei Hautveränderungen schnelle Hilfe garantiert. Versicherte der IKK classic können ein Foto von der betroffenen Hautpartie in derApp hochladen und erhalten innerhalb von 24 Stunden kostenfrei eine Diagnose inklusive Behandlungsempfehlung vom Hautarzt.


TeleClinic arbeitet nur mit in Deutschland durch die zuständige Landesärztekammer zugelassenen Ärztinnen und Ärzte zusammen. Die Videosprechstunden finden immer am Praxissitz der Ärztin oder des Arztes statt. Die Qualität ist also in jedem Fall gesichert. „Das Angebot der virtuellen Sprechstunde ist ein Zusatzangebot der IKK classic“, betont Markus Schrader. „Es ist kein Ersatz für die persönliche Behandlung durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte vor Ort.“


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page