top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Heimat shoppen: IHKLW ruft Händler zum Mitmachen auf

Extern

Großer Plan in Celle.
Großer Plan in Celle. Foto: Peter Müller/Archiv

LÜNEBURG/CELLE. Gemeinsam für starke Innenstädte – unter diesem Motto ruft die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) Stadtmarketing-Organisationen, Gewerbevereine, Händler- und Standortgemeinschaften auf, bis zum 25. Februar ihre Teilnahme an der der Aktion „Heimat shoppen“ zuzusagen. „Bei den Heimat-shoppen-Aktionstagen am 9. und 10. September wollen wir gemeinsam mit den regionalen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern zeigen, wie beratungsstark und kreativ die örtlichen Unternehmen sind“, sagt Heimat-shoppen-Projektleiter Jan Weckenbrock von der IHKLW. „Wir wollen Kunden begeistern und dafür braucht es gute Ideen – und eine gute Planung. Als IHKLW freuen wir uns daher über viele Akteure.“


Die IHKLW hat die Aktion „Heimat shoppen“ ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Innenstadt hervorzuheben, sagt Projektleiter Jan Weckenbrock: „Wer als Kunde die Cafés und Geschäfte unterstützt, sorgt auch dafür, dass diese weiterhin Arbeits- und Ausbildungsplätze stellen, als Sponsoren für Vereine auftreten und in ein breites Angebot investieren. In der aktuellen Krisensituation ist das gemeinsame Stärken der regionalen Wirtschaft aber auch deshalb besonders wichtig, weil wir alle so dazu beitragen können, dass wir auch zukünftig durch eine attraktive Innenstadt schlendern können.“ Gleichzeitig bieten die örtlichen Betriebe viel mehr als die reine Versorgung mit Waren und Dienstleistungen: Sie zahlen an ihrem Standort Steuern und tragen so zu einer guten öffentlichen Infrastruktur in den Gemeinden bei. „Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität“, sagt Weckenbrock. „Wir wissen aber auch, dass diese Argumente allein nicht überzeugen. Wer Kunden begeistern möchte, muss das Einkaufen zum Erlebnis machen. Heimat shoppen bietet dazu eine tolle Gelegenheit.“


Um viele Menschen zeitgleich vom Heimat shoppen zu begeistern, finden die Aktionstage bundesweit am 9. und 10. September statt. Je mehr Betriebe aus dem IHKLW-Bezirk mitmachen, desto besser: Standortgemeinschaften, die sich an „Heimat shoppen“ beteiligen möchten, können sich bei IHKLW-Projektleiter Jan Weckenbrock melden: jan.weckenbrock@ihklw.de, Telefon 04131 742-143. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet sich unter www.ihk-lueneburg.de/heimatshoppen

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page