top of page

Anzeigen

IKK classic
Top_Rectangle_300 x160 CH_be_happy.jpg
BEANSROYAL.jpeg
  • Extern

Grüne: Vortrag "Atomkraft - Ja Bitte? Herausforderung Zeitenwende“




HERMANNSBURG. "Die von Kanzler Olaf Scholz zitierte 'eitenwende' stellt unser Land nicht nur verteidigungspolitisch, sondern seit Putins zusätzlichem Spiel mit dem Gashahn auch versorgungstechnisch vor gewaltige Herausforderungen kaum bekannten Ausmaßes", so Rolf Kuhlmeyer, Ortsverbandsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Nordkreis Celle.

An Begriffen wie "Streckbetrieb“, „Stresstest“, „Laufzeitverlängerungen“ von deutschen Atomkraftwerken könne kaum jemand vorbei, sorgen sie doch für teilweise heftige Kontroversen.

Der Ortsverband Nordkreis Celle von Bündnis90/Die Grünen lädt hierzu zu einem Vortrag von David Bodammer mit dem Thema „Atomkraft - Ja bitte?“ am Mittwoch, den 31.08.22 um 19 Uhr ins Evangelische Bildungszentrum Hermannsburg (Bauernhaus) ein.


Schwerpunkte des Vortrages läge in den verschiedenen Risikofaktoren des Betriebs von veralteten Kernkraftanlagen sowie der Frage, inwieweit die Kernenergie als Klimaretter für den Wegfall fossiler Energieträger tauge. "Wie stemmen wir bestmöglich die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Energie und bewältigen die gleichzeitig überfälligen Maßnahmen zum Kampf gegen den Klimawandel?" Am Ende des Vortrages sollen Lösungswege aus Sicht der Grünen aufgezeigt werden, die seit Jahren bekannt seien. "Die 'Zeitenwende' bietet gute Chancen, diese auch umzusetzen", so Kuhlmeyer.

Aktuelle Beiträge
bottom of page