top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Gebete für den Frieden in Hermannsburg

  • Extern
  • 6. März 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Treffpunkt zum Friedensgebet: die "Klagemauer" an der Großen Kreuzkirche in Hermannsburg. Foto: ELM
Treffpunkt zum Friedensgebet: die "Klagemauer" an der Großen Kreuzkirche in Hermannsburg. Foto: ELM

HERMANNSBURG. Angesichts der Situation in der Ukraine, aber auch darüber hinaus in Ländern wie zum Beispiel der Zentralafrikanischen Republik, Äthiopien, Myanmar oder dem Sudan, laden die Kirchengemeinden in Hermannsburg und das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) ein, miteinander zu beten, miteinander zu reden, einander beizustehen und die Stimme zu erheben.


Dazu gibt es jeden Tag um 18:00 Uhr in der Peter-und-Paul-Kirche ein Friedensgebet und bis Ostern immer freitags um 12:00 Uhr an der Station „Klagemauer“ des Friedensort2Go hinter der Großen Kreuzkirche.


„Unfrieden gibt es immer. Im Moment rückt uns der Krieg in der Ukraine nah. Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Wir müssen aktiv nach Alternativen der Auseinandersetzung suchen, die Menschen nicht töten“, sagt Michael Thiel, Direktor im ELM. „Die Gebetstreffen können ein Anfang sein.“


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page