top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Fußballfest: 25. Garßener Pfingstturnier



AUTOR EXTERN

CELLE. Am Wochenende fand das 25. Pfingstturnier des SV Garßen statt. Es waren drei Tage voller Freude und zufriedener Sportlerinnen und Sportler. Samstag machte das „Fanclubturnier“ den Anfang, dass bereits zum 7. Mal vom Bayern Fanclub „rot-weiße Südheide“ veranstaltet wurde. Organisatorisch wird der Fanclub dabei vom SV Garßen unterstützt. Sieger dieses Turniers war der Hannover 96 Fanclub „96-Alte Liebe“, die sich nach spannenden Spielen durchsetzen konnte. Die Erlöse dieses Turniers werden aufgeteilt und so profitiert die Jugendabteilung des SV Garßen genauso wie das onkologische Forum in Celle.


Sonntag und Montag standen dann die „jungen Kicker“ im Mittelpunkt. Bei bestem Fußballwetter fanden die jeweiligen Jugendturniere statt. Am Sonntag machten Teams in den Altersklassen U6/U7, U9 sowie U11 den Auftakt. Unterstützt von zahlreichen Fans und vielen Gästen, fanden die Spiele auf der Helmut-Meine-Sportanlage statt. Das Rahmenprogramm ergänzte das Fußballtunier super, so dass es ein tolles Erlebnis für die ganze Familie war. Neben einer Hüpfburg hatte das Organisationsteam, um Marc Witschi und Jens Hauer vom SV Garßen, Tischtennisplatten aufgestellt, für jeden Tag eine Tombola mit attraktiven Preisen sowie ein Torwandschießen organisiert und ein Angebot an Speisen und Getränken vorbereitet, was nahezu keine Wünsche offen ließ. Wer Garßen am Wochenende besuchte, merke schon an der sehr angespannten Parkplatzsituation rund um den Sportplatz, dass dort wirklich sehr viel los war. Bei den jüngsten Kickern ging der Turniersieg an den HSC Hannover. Auf den weiteren Plätzen folgten VfL Eintracht Hannover und der JFV Kickers aus dem Landkreis Gifhorn. In der U9-Konkurrenz setzte sich der VfL Westercelle durch und verwies den SSV Südwinsen und die JSG Celle auf die weiteren Podestplätze. Bei den U11 Teams konnte die JSG Celle den Sieg erringen, Zweiter wurde der SV Nienhagen gefolgt vom SC Vorwerk.


Am Montag ging es mit den Altersklassen U8, U10 und U12/U13 weiter. Als besondere Überraschung für die jüngsten Kicker des Tages, übernahm Wölfi, Maskottchen des VfL Wolfsburg, die Pokalübergabe an die siegreichen Mannschaften. Im Turnier der U8 Teams wiederholte der MTV Gifhorn seinen Sieg aus dem Vorjahr, gefolgt vom ESV Fortuna Celle und der SV Gifhorn. Den Sieg bei den U10 Teams konnte der TSV Bemerode erlangen, gefolgt von der JSG Celle. Hier konnte die U10 I Mannschaft der JSG Garßen / Groß Hehelen / Scheuen den einzigen Pokal des Wochenendes für den dritten Platz „zu Hause“ behalten. Bei der höchsten Altersklasse setzte sich der TSV Bienenbüttel einem spannenden Finale gegen die JSG Aue Kickers durch. Der dritte Platz konnte erst im „Elfmeterschießen“ vergeben werden. Dort setzte sich der MTV Treubund Lüneburg durch.


Das Orga-Team des SV Garßen hat wieder großes geleistet und damit viele glückliche Kinderaugen gezaubert. Dafür dankte der Vorstand des SV Garßen dieser erfahrenen Crew. Dem 100. Vereinsgeburtstag und der damit verbundenen Sportwoche im August kann man beim SV Garßen freudig entgegenblicken, weiß der Vorstand doch dieses Team hinter sich.


Text/Fotos: Christian Thiele



bottom of page