
NIENHORST. "Der Equal Care Day ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Die Festlegung auf den 29. Februar, der als Schalttag nur alle 4 Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, weist darauf hin, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen und nicht bezahlt wird", heißt es bei wikipedia. Zum Thema „Sorgearbeit gerechter verteilen“ findet am 10. März um 10 Uhr ein Frauenfrühstück des SoVD Ortsverbandes Nienhagen im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst (Waldweg) statt. Dazu teilen die Veranstalterinnen mit: "Am 1. März ist Equal Care Day: Darauf, dass Sorgearbeit immer noch sehr ungleich verteilt und oft unsichtbar ist, soll an diesem Tag aufmerksam gemacht werden. Fürsorgearbeit wird mehrheitlich und traditionellen Rollenbildern entsprechend von Frauen geleistet, ob im Privaten, im Ehrenamt oder im professionellen Bereich. Wer aber übernimmt diese Arbeit, wenn Frau, Familie nicht mehr kann oder keiner da ist? Evelyn Hollmann, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Wathlingen, wird an diesem Vormittag hierzu Möglichkeiten aufzeigen. Bei einem gemütlichen Frühstück für die anwesenden Frauen kann sich zudem darüber ausgetauscht werden.
Der Kostenbeitrag für das kleine Frühstück beträgt 5,00 €/pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen können ab sofort bei der Frauenbeauftragten Roswitha Sartorius Tel. 0173-2664527 oder der stellvertretenden Frauenbeauftragten Carmen Kahle Tel. 0171-5749301 erfolgen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt geltenden niedersächsischen Corona-Verordnung und Hygiene- und Abstandsregeln statt.