top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Fit für den Arbeitsmarkt: Jobcenter im Landkreis Celle startet Projekt „Gesundheitslotsen“

Extern

Foto: Symbolbild
Foto: Symbolbild

CELLE. Häufig scheitert eine Arbeitsaufnahme oder die Fortsetzung einer Beschäftigung daran, dass gesundheitliche Probleme von Arbeitssuchenden lange unerkannt oder unbehandelt bleiben. Um Betroffene gezielt zu unterstützen, bietet das Jobcenter im Landkreis Celle ab sofort ein neues Projekt an. Ein Gesundheitslotse berät individuell und hilft, die passenden Hilfs- und Beratungsangebote zu finden. Ziel ist es, gesundheitliche Hürden abzubauen, den Einstieg in den Arbeitsmarkt oder den Verbleib im Job zu erleichtern und so die Beschäftigungsfähigkeit der Betroffenen zu verbessern.


„Gesundheit ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeitsaufnahme. Doch nicht immer erkennen Betroffene frühzeitig gesundheitliche Probleme oder befinden sich bereits in Behandlung. Mit diesem neuen, ergänzenden Angebot durch einen erfahrenen Mediziner möchten wir unsere Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, ihre gesundheitlichen Herausforderungen gezielt anzugehen – und so langfristig ihre Chancen auf eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt zu verbessern“, erklärt Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Celle.


Das kostenlose Angebot richtet sich ausschließlich an Kundinnen und Kunden des Jobcenters. Es umfasst bis zu drei Einzelgespräche. In diesen Terminen werden individuelle gesundheitliche Belastungen erfasst, Lösungswege entwickelt und Betroffene gezielt an geeignete Gesundheitsangebote weitervermittelt. Wer sich beispielsweise dauerhaft erschöpft fühlt oder mit Stress nur schwer umgehen kann, findet hier Unterstützung. Auch Themen wie gesunde Ernährung, mehr Bewegung im Alltag oder der Umgang mit Suchterkrankungen können besprochen werden. Dabei geht es nicht um medizinische Diagnosen oder Behandlungen, sondern um gezielte Beratung und eine Vermittlung in bestehende Präventions- und Gesundheitsangebote. Das Angebot ergänzt die bestehenden Beratungs- und Unterstützungsangebote des Jobcenters. Die Teilnahme ist freiwillig.


Die Beratung übernimmt Allgemeinmediziner Dr. Reinhard Siems. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung und kennt die regionale Gesundheits- und Sozialstruktur sehr genau. „Viele wissen gar nicht, welche Möglichkeiten es hier bei uns in der Region gibt und wie sie diese für sich nutzen können. Mein Ziel ist es, Ratsuchenden den Zugang zu passenden Angeboten zu erleichtern. Sie sollen sich insgesamt besser fühlen, um aktiv am Erwerbsleben teilzunehmen“, erklärt Dr. Siems.


Um die Gesundheit erwerbsloser Menschen zu stärken und Initiativen wie die Gesundheitsberatung zu ermöglichen, wurde das Programm “Teamw()rk für Gesundheit und Arbeit” ins Leben gerufen. Es wird vom GKV-Bündnis für Gesundheit mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen gefördert und von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen-Bremen e.V. begleitet.


Das Angebot ist kostenlos, vertraulich und findet immer dienstagsvormittags im Jobcenter im Landkreis Celle statt. Interessierte Kundinnen und Kunden des Jobcenters können sich direkt über die Website www.jobcentercelle.de unter „Veranstaltungen“ für einen Termin anmelden.


Text: Jobcenter im Landkreis Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page