top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

"Feuerwerk der Kultur" in Bergen


Foto: Robert Jentzsch


BERGEN. „Ein kulturelles Feuerwerk der Extraklasse erwartet unsere Gäste in der dunklen Zeit des Jahres im Stadthaus Bergen“, verspricht Katharina Hoopmann, erste Vorsitzende des Kulturkreis Bergen. Der Schwerpunkt liege auf musikalischen und gesanglichen Darbietungen sowie einer schrillen, bunten und urkomischen Travestie-Show.

Am Samstag, den 26. November 2022 um 20 Uhr starten die Magic Acoustic Guitars alias Ronald Palatzky und Matthias Waßer mit ihrer Show Guitars on Fire, wobei sich der Titel auf ihre Virtuosität an ihren Saiteninstrumenten auf allerhöchstem Niveau bezieht. Die beiden Schwaben sind bereits zum zweiten Mal zu Gast in Bergen, nachdem sie bei ihrem Debüt im Jahr 2017 das Publikum verzückten und für Standing Ovations sorgten.

Eine Premiere feiert ChornettO am zweiten Adventssonntag, dem 4. Dezember 2022 um 17 Uhr: der Rock- und Popchor aus Amelinghausen. Unter dem Motto More Than Dreams hat die quirlige und Energie versprühende Chorleiterin Joana Toader ein wahrhaft traumhaftes Programm zusammengestellt: Von Songs aus König der Löwen, von Sarah Connor bis hin zu bekannten Songs von den Blues Brothers oder aus der Rocky Horror Picture Show verspricht der Chor „Lebensfreude pur“, die zusammen mit zwei Musikerin am Piano und an der Percussion verstärkt wird. „Diese Veranstaltung haben wir bewusst auf den Nachmittag gelegt, damit auch Familien mit ihren Kindern die Möglichkeit haben, dieses musikalische Erlebnis wahrzunehmen“, erläutert Hoopmann.

Als „fulminanten Ohren- und Augenschmaus“ bezeichnet der Kulturkreis das Festival der Travestieam Sonntag, den 22. Januar 2023 um 19:00 Uhr. Die Künstlerinnen und Künstler alias Maria Crohn & Friends versprechen eine „rasant durchgestylte Show“, die das Publikum aus seinem Alltag in eine völlig fremde, aber absolut faszinierende Welt entführen werde. Die Travestieshow sei ein bunter Strauß bekannter Stimmungsschlager in neuem Gewand, brüllend lustiger Komik und kurzweiliger Unterhaltung.

A-Cappella vom Allerfeinsten in Form der wohl derzeit besten weiblichen A-Cappella-Popband Europas, nämlich der Gruppe medlz, bildet am Samstag, den 25. Februar 2023 um 20 Uhr den krönenden Abschluss der Wintersaison: Die vier Damen beeindrucken mit ihrem modernen Sound, der an keiner Stelle Bass und Beat vermissen lässt. In ihrem Programm Das läuft bei uns! finden sich Songs von Linkin Park, Coldplay, Dolly Parton, Sting oder Bruno Mars. Ob Chanson, Rock, Musical oder Rock – die vier Sängerinnen versprechen einen Abend, der das Leben feiert und in den ihre persönlichen Lieblingssongs einfließen.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf www.kulturkreis-bergen.de. Alle Tickets sind ab sofort in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.



bottom of page