WIETZE. Am Abend des 25. Oktober wurden die Feuerwehren Wietze und Wieckenberg zu einer unklaren Feuermeldung gerufen.
Die Lage war bis zum Eintreffen unklar. Am Einsatzort angekommen, wurde ein in Vollbrand stehender Holz- und Geräteschuppen auf einem bewaldeten Grundstück vorgefunden, die umliegende Vegetation und mehrere Bäume hatten trotz der feuchten Witterungsbedingungen ebenfalls schon Feuer gefangen. Das Wohngebäude war weit genug entfernt, sodass keine Gefahr der Ausbreitung bestand. Es wurden keine Personen verletzt.
Das Feuer wurde mit zwei C-Strahlrohren, später unter Zunahme von Schaummittel, gelöscht. Es wurden drei Trupps unter Atemschutz eingesetzt.
Die Feuerwehren Wieckenberg und Wietze waren mit sechs Fahrzeugen und knapp 35 Feuerwehrleuten etwa 1,5 Stunden im Einsatz. Die Polizei Wietze war mit einem Streifenwagen vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Rettungsdienst des Landkreises Celle sicherte die Löschmaßnahmen mit einem Rettungswagen des DRK aus Winsen (Aller) ab.