top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Feuerwehr Hambühren veranstaltet Familientag am Samstag

Sebastian Salpius


HAMBÜHREN. Am Samstag, den 9. September, ist es nach mehrjähriger Pause endlich wieder so weit: Von 13 bis 18 Uhr richtet die Ortsfeuerwehr Hambühren ihren beliebten Familientag rund um das Feuerwehrhaus am Wildpfad aus. Alle kleinen und großen Gäste erwartet dabei eine abwechslungsreiche Veranstaltung, bei der es auch die neuesten Fahrzeuge und Technik der Wehr zum Bestaunen und Anfassen geben wird. Der Eintritt ist wie immer frei.

Gerade die jüngeren Besucher erwartet ein buntes Kinderprogramm: Neben Hüpfburgen, Kinderschminken und vielen Spielen wird es in diesem Jahr erstmalig eine Tombola geben, bei der als Hauptgewinn eine Kindergeburtstagsfeier im Feuerwehrhaus verlost wird.




Als weiteres Highlight stellt sich die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Lohheide vor. Die Polizei wird vor Ort kostenlose Fahrradregistrierungen als Diebstahlprävention durchführen. Hierfür sind lediglich ein Ausweisdokument und der Kaufbeleg des Rades notwendig.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Celle ist vertreten und wird eine ihrer Drehleitern ausstellen. Abgerundet wird das Programm durch eine Einsatzvorführung.

Für das leibliche Wohl ist durch ein vielfältiges Angebot an Verpflegung gesorgt. Neben der klassischen Bratwurst, Kaffee und Kuchen, wird auch eine hausgemachte Erbsensuppe aus der Gulaschkanone angeboten. Eine Besonderheit stellt dabei sicherlich ein spezielles Angebot für Menschen dar, die an Zöliakie erkrankt sind. Diese können üblicherweise bei öffentlichen Veranstaltungen beim Essen nur zuschauen: Damit das am Familientag nicht so ist, wird es in einem separaten Bereich glutenfreie Speisen geben.

Während der Veranstaltung bleibt die Straße Wildpfad im Bereich des Feuerwehrhauses gesperrt.

Die Feuerwehr empfiehlt bei gutem Wetter mit dem Fahrrad anzureisen und freut sich auf viele neugierige Besucher!


Text: Jannis Wilgen

bottom of page