CELLE. Am Sonntag, den 22. Oktober, gibt es wieder barocke Klänge im Celler Schloss. Diesmal aber nicht im Rahmen eines großen Konzertes im Rittersaal, sondern wandelnd durch die Staatsgemächer - und dies durchaus mit großen Musikerinnen.
Rhoda Patrick (Barockfagott) und Charlotte Schwenke (Viola da Gamba) sind der Celler Region verbunden, aber auf internationalen Bühnen zu Hause. Beiden gemeinsam ist neben ihrer Professionalität eine große Begeisterung für die Alte Musik und die Freude daran, diese mit anderen zu teilen.
Um 14.30 Uhr veranstaltet das Residenzmuseum ein Familienkonzert, bei dem die beiden Musikerinnen auf unterhaltsame Weise französische und französisch inspirierte Barockmusik spielen und erläutern. Eine wunderschöne Gelegenheit, die Zeit und ihre Musik in der passenden Umgebung kennenzulernen – von ihrem stilgebenden Schöpfer Lully am Hofe Ludwigs XIV., über Corelli in Italien bis hin zum Celler Komponisten Johann Ernst Galliard und kurzen Stücke von Couperin, Rameau und Händel.
Die beiden Musikerinnen kommentieren ihr Spiel und begleiten es mit Anekdoten rund um die barocke Hofmusik - und lassen sich dabei engagiert und altersgerecht auf ihr Publikum ein. Ein lockeres und persönliches Konzert in kleinem Kreis für Musikbegeisterte und neugierige Einsteiger gleichermaßen!
Kinder bis 14 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Familienkonzert: „Musikalische Momente“ – Barockmusik in den historischen Staatsgemächern
Termin: Sonntag, 22. Oktober, 14.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Ort: Staatsgemächer I, Celler Schloss
Kosten: 15 € / 12 € erm. / Kinder bis 14 Jahre kostenfrei
Anmeldung (erforderlich): Residenzmuseum im Celler Schloss: 05141 12 45 15 (außer montags)
Bomann-Museum Celle: 05141 12 45 40
oder per Mail: residenzmuseum@celle.de