top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Extern

Familienführungen, Wetterlabor und alles rund um die Rose im Bomann Museum

Häuserzeile mit Museum
Foto: Archiv

CELLE. Auch im Februar bietet das Bomann Museum wieder ein vielfältiges Programm:


Sonderausstellungen im Februar:


Bis 21.09.2025

Die Rose – Glanz und Schatten einer Königin


Bis 02.03.2025

Fashion for Kids – Kindermode im Zeitenwandel


Bis 2026

Miniaturen der Romantik

The Tansey Miniatures Foundation


02.02., 11.30 Uhr

Führung: Von der Feuerstelle zur Einbauküche

(Hilke Langhammer M.A.)


02.02., 15.00 Uhr

Familienführung: Ein rosiges Leben? Warum wir Rosen fast überall finden…


06.02., 14.00 Uhr

Repair Café


08.02., 11.00 Uhr

KUKI- Kultur kinderleicht: Vom Winde verweht – Wir forschen im Wetterlabor


09.02., 11.30 Uhr

Führung: Die gute alte Zeit- Ein Sonntagsspaziergang durch die Celler Bürgerkultur und die Lüneburger Heide. Mit Weiland Gottlieb Biedermaier und den Heidemalern. (Karl Thun)


22.02., 11.00–17.00 Uhr

Celle Tag

Bomann-Museum Celle und Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon


23.02., 11.30 Uhr

Führung: Die Rose – Glanz und Schatten einer Königin

(Dr. Kathrin Panne)


27.02., 15.30 Uhr

Museums-Melange: Puppenmütter und Kegeljungen – Kindheit im 19. Jahrhundert

(Hilke Langhammer M.A.)



Text: Bomann-Museum


bottom of page