top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Familienführung im Bomann-Museum

  • Extern
  • 25. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Foto: Fotostudio Loeper

CELLE. Am Sonntag, dem 6. März um 11.30 Uhr, bietet das Bomann-Museum eine Familienführung durch die Ausstellung „zusammen.schrauben – A Culture of Repair an Making“ an. Gemeinsam können dann Eltern und Kinder spielerisch und interaktiv entdecken, wie wichtig die Kultur des Reparierens für einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen ist.


Von Jahr zu Jahr entsteht mehr Müll und Schrott auf der Welt. Meist wird er in Länder Afrikas oder Asiens exportiert und dort unter gesundheits- und umweltschädlichen Bedingungen entsorgt. Teil des Problems ist der Trend zur Wegwerfgesellschaft, die ausrangierte Produkte bereits nach kürzester Zeit in der Mülltonne entsorgt, und sich dafür neue kauft. Doch können wir uns dieses Verbrauchen von Dingen und Ressourcen in Zeiten der Klima- und Umweltkrise leisten? Welche Lösungsansätze gibt es?


Eine Antwort auf diese Frage bietet die Familienführung durch die Wanderausstellung „zusammen.schrauben – A Culture of Repair an Making“. Sie schafft einen Dialog zwischen der verloren geglaubten Kultur des Reparierens und Umnutzens, wie sie auf den Höfen in der Heide noch vor 150 Jahren gang und gäbe war, und unserer eigenen Gegenwart. Sie bietet dabei Denkanstöße, um über einen neuen Umgang mit Dingen und Ressourcen im Sinne des Kreislaufes nachzudenken.


Während der Familienführung warten auf Eltern und ihre Kinder angeleitet von einem Guide kreative Aufgaben, kleine Spiele und Rätsel zur emotionalen Bindung zwischen Menschen und Dingen, zur Umnutzung von Objekten und Werkzeugen und der Bedeutung von Scharmintelligenz.


Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Im Museum gilt die 2G-Regelung mit FFP2-Maskenpflicht. Eine Anmeldung unter Tel. 05141 12-4555 wird empfohlen


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page