top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

FaMi-Siegel für Samtgemeinde Wathlingen

  • Extern
  • 21. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

WATHLINGEN. Durch den Überbetrieblichen Verbund Frau und Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V. wurde die Samtgemeinde Wathlingen in der vergangenen Woche als familienfreundlicher Arbeitgeber in Niedersachsen ausgezeichnet. Überbringerin dieser positiven Nachricht war Meike Baumgarten, Geschäftsführerin des Überbetrieblichen Verbundes Frauen und Wirtschaft e.V. im Landkreis Celle.


Vorangegangen war der Verleihung eine entsprechende Bestandsaufnahme zu den Themengebieten Unternehmenskultur, Arbeitszeit und Arbeitsorganisation, Wiedereinstieg, Personalentwicklung, Service für Familien sowie Stärkenanalysen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Samtgemeindeverwaltung sowie den Eigenbetrieben.


Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer zeigte sich bei der Verleihung hoch erfreut, dass die Samtgemeinde ein sehr anerkennenswertes Ergebnis bei der Beurteilung erzielt habe und dankte dem Personalamtsleiter Kay Peters, dem damit betrauten Sachbearbeiter Andre Arndt und der Gleichstellungsbeauftragten Evelyn Hollmann für die gute Zusammenarbeit im Vorfeld und das positive Ergebnis.


„In einer Zeit des Fachkräftemangels punkten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vor allem mit familienfreundlichen Angeboten und Maßnahmen“ so Claudia Sommer. „Wir sind stolz darauf, dass wir familiäre Betreuungssituationen und Gegebenheiten unserer Mitarbeitenden verstehen, begleiten und unterstützen, bisher in allen betreuungsrelevanten Situationen eine individuelle und doch für alle Beteiligten tragbare Lösung gefunden haben und dabei unserer Aufgabe als Dienstleistende weiterhin vollumfänglich gerecht werden.“


Wie auch ihr Allgemeiner Vertreter Stefan Hausknecht betonte sie, dass die Führungskräfte und Mitarbeitenden gerade in Zeiten der Pandemie noch einmal an ihren jeweiligen Aufgaben aufgrund der neuen Gegebenheiten am Arbeitsplatz gewachsen seien und vorhandene verlässliche Dienstvereinbarungen und generelle Regelungen sehr hilfreich waren. Viele weitere kleine Bausteine würden zudem dazu beitragen, dass ein „Wir-Gefühl“ in den Häusern herrsche und man sich in einem familienfreundlichen Umfeld gerne auch überdurchschnittlich engagiere.


Evelyn Hollmann als Gleichstellungsbeauftragte fügte hinzu, dass sie das offene und ehrliche Miteinander im Hause als sehr wertschätzend und hilfreich empfände und das Angebot verschiedenster Arbeitszeitmodelle, die gleitende Arbeitszeit, die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, die individuelle Inanspruchnahme von Elternzeit und eine Sicherung der Tätigkeiten im Anschluss an Abwesenheitszeiten die Samtgemeinde Wathlingen als familiär geprägten Arbeitgeber auszeichne. Nur so können ihrer Ansicht nach vorhandene Potentiale der Mitarbeitenden auch künftig zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt werden.


Die Verleihung des Siegels ist aus Sicht der Verwaltung weiterhin Ansporn zur Reflexion und, soweit möglich, im Rahmen der tarifrechtlichen und gesetzlichen Möglichkeiten, auch Triebfeder für Veränderung.



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page