
CELLE. „Nun ist sie endlich da und die Fahrten können pünktlich zur Fahrradsaison starten“, freut sich Ute Paulick beim ersten großen Auftritt der Celle-Rikscha des Seniorenstützpunktes. Sie wies gestern auf dem Parkplatz an der Burgstraße zum ersten Mal interessierte Ehrenamtliche in den Umgang mit der Rikscha ein.
Zur Unterstützung standen zwei Rikschas aus Schaumburg vor Ort vom Verein Senioren-Rikscha bereit, sodass alle 15 neuen "Piloten" das Fahren mit zwei Passagieren üben konnten. Die durch eine Crowd-Funding-Aktion (CELLEHEUTE berichtete) und in Kooperation mit vielen Akteuren angeschaffte Rikscha für das Programm „Radeln ohne Alter“ wurde nun ihrem zukünftigen Zweck zugeführt: Menschen eine Freude zu bereiten, die sonst auf dem Fahrrad nicht mehr mobil sein können. „Das Recht auf Wind im Haar“ werde ab sofort in Celle dank vieler kleiner und großer Spenden verwirklicht.
Ermöglicht wurde die Aktion u.a. durch die Bürgerstiftung, Volksbank, Sparkasse, Stadtwerke Celle, VCD, FABI und MehrGenerationenHaus.