top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg
Audrey-Lynn Struck

Energiekrise und Rohstoffknappheit - SPD-Frühschoppen mit Bernd Lange


Fotos: Peter Müller


NIENHAGEN. Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich rund 40 Personen in Nienhagen, um mit dem Europaabgeordneten Bernd Lange und der Landtagskandidatin Ros-Marie Siemsglüß zu den Themen Rohstoffen und Energie zu diskutieren. Ihr Fazit ist, dass ausreichend Gas und Strom zur Verfügung stünden - so sehe es auch der „Stresstest“ der Bundesregierung. Sparen sei aber auch aus Gründen des Preises weiter angesagt. Die Kosten interessierten auch das Publikum:: Wie sollen wir das bezahlen und wo bleiben eigentlich die „Zufallsgewinne“ der Energieversorger? Für Siemsglüß war klar: Die Preisbremse muss kommen, unbürokratisch und schnell. Da sich die Preise am Energiemarkt nicht an den Herstellungskosten orientieren, ergeben sich insbesondere bei grünem Strom oder solchem aus Kernkraft die „Zufallsgewinne“, die abgeschöpft werden sollten um dann den KundInnen wieder zu Gute zu kommen. Bernd Lange kündigte auch auf Europaebene einen Beschluss in diese Richtung noch in diesem Monat an.

bottom of page