top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Die Kleinen ganz groß: Gemeinsamer Dienst der Ortsfeuerwehr Großmoor und der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf

  • Extern
  • 11. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Foto: Timm Conrad, Ortsfeuerwehr Großmoor
Foto: Timm Conrad, Ortsfeuerwehr Großmoor

GROSSMOOR. Am 07.06.2024 führten die Ortsfeuerwehr Großmoor einen gemeinsamen Dienst mit der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf/ Großmoor durch. Hierbei sollte den jungen Nachwuchskräften der gesamte Ablauf eines Brandeinsatzes nahegebracht werden – von der Alarmierung bis zur Meldung „Feuer aus“.


Simulierter Wohnungsbrand mit vermisster Person

Hierfür wurde ein Übungseinsatz inszeniert. Das Alarmstichwort lautete: „Ausgedehnter Wohnungsbrand – eine Person vermisst“. Zügig wurden die Fahrzeuge besetzt; zum Teil durch aktive Einsatzkräfte und zum Teil durch Jugendliche. Am Einsatzort eingetroffen konnte Rauch aus der Wohnung und eine Brandausbreitung festgestellt werden. Hierauf wurden zugig zwei Atemschutztrupps eingesetzt. Auch diese Trupps bestanden jeweils aus zwei Jugendfeuerwehrleuten und einer aktiven Einsatzkraft. Selbst die Einsatzleiterin wurde durch eine Jugendliche bei ihrer Tätigkeit unterstützt.


Menschenrettung und Brandeindämmung durch Nachwuchs

Nachdem der erste Atemschutztrupp zur Menschenrettung in das Gebäude vorging und der zweite Trupp mit einem Rauchvorhang die Ausbreitung des Brandrauches eindämmte, kümmerten sich die weiteren Einsatzkräfte, erneut mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr, um die Wasserversorgung. Zügig konnte die vermisste Person gefunden und aus der Wohnung gerettet werden. Zeitgleich hierzu wurde von außen eine weitere Brandausbreitung verhindert. Nach der schnellen und professionellen Abarbeitung dieser Lage konnten die Einsatzleiterin und ihre Unterstützerin an die Leitstelle „Feuer aus“ melden.


Im Anschluss an die Übung kam auch der Spaß für die Jugendlichen nicht zu kurz. Sie alle hatten die Möglichkeit sich mit einem Strahlrohr am Umspritzen von Kegeln zu versuchen. Bei der abschließenden Besprechung zeigten sich alle Beteiligten begeistert über diese gemeinsame Erfahrung.


Interesse geweckt? So können Sie mitmachen

Interesse an der Jugendfeuerwehr geweckt? Dann sprechen Sie gerne ihre örtliche Feuerwehr an oder besuchen Sie einen unserer Dienste. Die Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Wathlingen treffen sich jeden Montag von 18 bis 20 Uhr jeweils an den Feuerwehrhäusern in Großmoor, Nienhagen und Wathlingen.


Text: Dominik Völz, Fachberater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page