DGB-Geschäftsführer Matthias Richter-Steinke im Amt bestätigt

LÜNEBURG/CELLE. Matthias Richter-Steinke ist als Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) der DGB Region Nord-Ost-Niedersachsen im Amt bestätigt und für vier weitere Jahre gewählt worden. Auf der DGB-Bezirkskonferenz in Hannover stimmten am Samstag alle 100 Delegierten für den Kollegen. Aufgrund der Pandemielage fand die Konferenz überwiegend digital statt.
„Die Pandemie verlangt den Menschen viel ab. In diesen Zeiten ist es enorm wichtig, als Gesellschaft zusammenzustehen und solidarisch zu handeln, damit wir alle gut durch die Krise kommen. Mit Blick auf den Wirtschaftsstandort lässt sich sagen: Die engagierte Arbeit der Betriebs- und Personalräte und der Gewerkschaften ist auch in der Corona-Pandemie ein klarer Vorteil“, so Richter-Steinke.
Er betonte, dass die kurzfristige Krisenbewältigung aber nicht von den weiteren drängenden Herausforderungen vor Ort in den Kommunen ablenken dürfe: "Als Gewerkschaften sorgen wir dafür, dass die Transformation gerecht gestaltet wird. Deshalb: Rechnet mit uns!“
Ambitionierte Ziele werden aus seiner Sicht nur mit mehr öffentlichen Investitionen zu erreichen sein: „Von nichts kommt nichts. Insbesondere die Politik ist gefordert, den Hebel umzulegen und den immensen Investitionsstau endlich aufzulösen. Hierzu stehen wir mit unseren Ideen für Gespräche bereit.
Hintergrund: Zur DGB Bezirkskonferenz: In Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt vertritt der DGB-Bezirk eigenen Angaben zufolge die Interessen von mehr als 900.000 Gewerkschaftsmitgliedern. Die DGB-Bezirkskonferenz findet alle vier Jahre statt. 100 Delegierte aus den acht Mitgliedsgewerkschaften des DGB wählen dort den Vorsitz und die Stellvertretung sowie die Geschäftsführung der neun DGB-Regionen und beraten Anträge zu gewerkschaftlichen, organisatorischen und politischen Themen.