top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

DFB-Vizepräsident hält Vortrag über "Fußballnation Deutschland" in Celle


Ralph-Uwe Schaffert (Foto: Privat).

CELLE. „Sommermärchen 2006", Weltmeisterschaft 2014 - die positiven Schlagzeilen des DFB liegen lange zurück. Steuerstrafverfahren, Aberkennung der Gemeinnützigkeit, explodierende Kosten rund um den neuen DFB-Campus und persönliche Querelen bestimmen ebenso die Schlagzeilen wie die sportliche Talfahrt der Nationalmannschaft. Sind die seit dem letzten DFB-Bundestag erfolgten Änderungen in der Struktur des Verbandes geeignet, hier Abhilfe zu schaffen? Welche Rolle spielen dabei die Regional- und Landesverbände und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem DFB und der DFL?


Dies sind einige der Fragen, die Ralph-Uwe Schaffert, DFB-Vizepräsident für sozialpolitische Aufgaben und DFB-Stiftungen sowie Satzungsfragen, in seinem Vortrag ansprechen wird. Der Vortrag mit anschließendem Empfang findet am Donnerstag, den 1. Februar 2023, um 20 Uhr im Vortragssaal des Oberlandesgerichts Celle, Schloßplatz 2, statt.


Ralph-Uwe Schaffert hat nach seiner Schulzeit am Gymnasium Josephinum in Hildesheim und anschließender 6-jähriger Bundeswehrzeit Jura in München studiert. Nach mehrjähriger Anwaltstätigkeit in München wechselte er 1991 in den niedersächsischen Justizdienst. Seit 1997 war er am Oberlandesgericht Celle tätig, zuletzt von 2008 bis 2021 als Vorsitzender des 16. Zivilsenats. Schaffert ist neben seiner Tätigkeit beim DFB außerdem Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes und des Norddeutschen Fußball-Verbandes.


Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Anfragen für Reservierungen von Eintrittskarten werden ab dem 8. Januar 2024 per E-Mail unter olgce-vortragsreihe@justiz.niedersachsen.de oder per Telefon unter 05141 206-136 (Mo - Fr von 08:30 - 13:00 Uhr) entgegengenommen. Es erfolgt eine Rückmeldung mit wichtigen Hinweisen zu der Anfrage. Reservierungen werden erst nach ausdrücklicher Bestätigung durch das OLG Celle wirksam. Text: OLG Celle

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page