top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

DDR-Zeitzeugengespräch im MGH Celle

  • Extern
  • 12. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

CELLE. Das MehrGenerationenHaus in Celle (MGH) lädt am Mittwoch, den 26.10.22 von 13:30 – 16 Uhr zu einem Austausch mit Zeitzeugen ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Diese Veranstaltung werde im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben“ gefördert.

Manuela und Gerd Keil sind ein Paar, dessen DDR-Erleben unterschiedlicher nicht sein könne. Gerd Keil ist Referent für politische Bildung und habe spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Strafverfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone/DDR. Er selbst war politisch verfolgt und Strafmaßnahmen der DDR-Staatssicherheit ausgesetzt. Er wurde verraten, verhaftet und von der Bundesrepublik freigekauft.

Manuela Keil wuchs bis zu ihrem siebten Lebensjahr in einer Wochenkrippe/Wochenkinderheim auf. So habe sie schon als Kleinstkind eine sozialistische Erziehung erfahren, engagierte sich in der Gesellschaft und wurde Sachbearbeiterin bei der Kriminalpolizei. Beide sind Buchautoren und haben u. a. ihre Autobiografien geschrieben, um erlebte Traumata zu verarbeiten.

"Sie beantworten sehr offen und gern Ihre und Eure Fragen zum Erleben der Diktatur in der DDR und wie heute Demokratie gelebt wird", so Manuela Keil vom MGH. Eine rechtzeitige Anmeldung bis spätestens zum 24.10.22 sei wünschenswert. DDDer Eintritt ist frei.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page