top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Mehrgenerationenhaus und FeroXia: eine Kooperation mit Herz

Extern


CELLE. Mittwochmorgen, 10:50 Uhr, Fritzenwiese 46: Frau S. klingelt an der Tür des Mehrgenerationenhauses. Sie hat in der Beratungsstelle FeroXia einen Gesprächstermin mit einer Mitarbeiterin des Frauenhauses. Frau S. hat sich am Vortag telefonisch an das Frauenhaus gewandt, weil sie seit mehreren Monaten wiederholt körperlichen Übergriffen und Beschimpfungen durch ihren Lebensgefährten ausgesetzt ist. Sie möchte sich von ihrem gewalttätigen Partner trennen, hat aber Angst vor dem Schritt ins Ungewisse, macht sich Sorgen um die finanzielle Absicherung für sich und die beiden Kinder und wünscht sich Informationen zu weiteren Schritten und Möglichkeiten. Seit Wochen schon schläft Frau S. schlecht, ist niedergeschlagen und hat stark abgenommen.


Die belastende und bedrohliche Situation zu Hause macht ihr Angst. Lange hat sie gebraucht, bis sie sich dazu durchringen konnte, die Nummer des Frauenhauses zu wählen und einen Beratungstermin zu vereinbaren. Es ist ihr unangenehm, dass ausgerechnet sie häusliche Gewalt erlebt. Nun steht sie vor der Tür des Mehrgenerationenhauses, aufgewühlt, unsicher, voller Sorgen und Ängste. Eine freundliche Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses öffnet ihr. Frau S. sagt, sie habe einen Beratungstermin in der FeroXia. Die Mitarbeiterin heißt sie willkommen und zeigt ihr den Weg zum Beratungsraum. Da die Kollegin aus der FeroXia noch nicht da ist, bietet man Frau S. einen Sitzplatz und ein Glas Wasser an. Es gibt keine unangenehmen Fragen, keine kritischen Blicke – nur herzliche Willkommenskultur. Frau S. fühlt sich sofort gut aufgehoben, entspannt sich ein wenig und atmet vor dem Termin noch einmal durch. Kurz darauf erscheint eine Mitarbeiterin des Frauenhauses und die Beratung kann beginnen.


Die FeroXia als externe Anlauf- und Beratungsstelle des Frauenhaus Celle e.V. existiert bereits seit 2012 und hat seitdem einen festen Platz in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses. Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Mehrgenerationenhauses war von Anfang an konstruktiv, herzlich und von beiderseitigem Engagement geprägt und ist es bis heute geblieben. Immer wieder greifen die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses auf das Raumangebot des Mehrgenerationenhauses zurück. Neben dem für die FeroXia angemieteten Büro nutzt das Frauenhaus die Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses u.a. für Gespräche mit externen Kooperationspartnerinnen, für Supervisionssitzungen, Selbsthilfegruppentreffen, Vorträge oder Kinderspielgruppen. Anfragen für Raumreservierungen werden immer zeitnah und kompetent umgesetzt.


Auch kurzfristige Verschiebungen oder sogar Absagen treffen stets auf Verständnis, und bei zeitlichen Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen sind die Mitarbeitenden des Mehrgenerationenhauses immer darum bemüht, gute Kompromisse zu finden. Durch diese flexible Struktur stellt das Mehrgenerationenhaus eine wertvolle und unverzichtbare Erweiterung und Bereicherung der Arbeit des Frauenhauses dar, dank derer noch mehr gewaltbetroffene oder von Gewalt bedrohte Personen oder Menschen in besonders belastenden Lebenslagen in Stadt und Landkreis Celle vom Hilfsangebot des Frauenhauses profitieren können.

bottom of page