top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Celler Tennis Toptalent Luise Meißner wird Deutsche Vizemeisterin der U13

 Luise Meißner (13) Foto: TNB
 Luise Meißner (13) Foto: TNB

CELLE. In der vergangenen Woche vom fanden die deutschen Meisterschaften der Junioren und Juniorinnen in Ludwigshafen statt. Mit dabei die Cellerin Luise Meißner (13). Bereits nach der Auslosung des 32-köpfigen hochkarätigen Teilnehmerfeldes, in acht Gruppen à 4 Spielerinnen, war klar, das Luise Meißner, als einer der acht Gruppenköpfe, eine schwere und ausgeglichene Gruppe erwischt hat und dies sollte sich in echten Match-Krimis bewahrheiten.


Im ersten Spiel musste Luise Meißner gegen Selena Zrnic (Sprenkligen /Hessen) spielen. Nach einem etwas nervösen engen ersten Satz, den Meißner 3:6 verlor, fand sie immer besser in ihr druckvolles, offensives Spiel und drehte die Partie eindrucksvoll mit zwei blitzsauberen 6.0, 6:0 Sätzen. Das zweite Spiel war bereits ein kleines Endspiel, da Meißner gegen Nora Sophie Rathay (Buschhausen/Niederrhein) wenigstens einen Satz benötigte, um im letzten Spiel die Chance auf den Gruppensieg zu bewahren.


In einem hochklassigen und extrem druckvollen und rasanten Spiel musste Meißner den ersten Satz knapp mit 6:7 abgeben. Um das vorzeitige ausscheiden zu vermeiden, musste sie unbedingt den zweiten Satz für sich entscheiden. Zunächst lief es nicht gut und Meißner lag 2:5 hinten. Doch anstatt aufzugeben, holte Luise Meißner alles aus sich heraus, wehrte im weiteren Verlauf insgesamt drei Matchbälle ab und rettete sich in den Tiebreak des 2. Satzes. Auch hier musste Meißner einem Rückstand ausgleichen und mußte beim Stand von 3:6 wieder drei Matchbälle abwehren, bevor sie den Tiebreak mit 8:6 für sich entschied und damit den wichtigen Satzgewinn mit 7:6 sicherte. Die lange und kräftezehrende Aufholjagd kostete allerdings zu viel Kraft, so dass sie den spannenden dritten Satz nach einer Gesamtspielzeit von fast 3 Stunden 40 Minuten mit 1:6 verlor.


Damit war das Endspiel im letzten Gruppenspiel gegen Amelie Lautenschläger (SchwandorfEttmannsdorf /Bayern) perfekt. Lautenschläger, benötigte in diesem Spiel nur einen Satz, um sich den Gruppensieg zu sichern. Meißner mußte dieses Spiel in zwei Sätzen gewinnen, um nicht vorzeitig auszuscheiden und in das Viertelfinale des Hauptfeldes zu gelangen. Auch in diesem Spiel wurde es eng, obwohl Meißner bis zum 4:3 führte, musste sie beim 4:5 Rückstand das Spiel drehen. Aber auch dieses meisterte sie hervorragend und gewann den ersten Satz 7:5. Auch im zweiten Satz, des spannenden Spiels musste die Endphase die Entscheidung bringen. Nach einem 5:6 Rückstand erspielte sich Luise Meißner das 6:6 und verlor dabei nie ihr Ziel vor Augen. Den entscheidenden Tiebreak dominierte Meißner mit einem 7:2 und gewann das Spiel 7:5, 7:6.


Durch diesen Sieg sicherte sich die Cellerin den Einzug ins Viertelfinale des Haupfeldes. In diesem mußte sie gegen die Halbfinalisten des letzten Jahres Lisa Nothdurft (München/Bayern) antreten. Den ersten Satz dominierte Meißner mit einem 6:3. Auch im zweiten Satz führte sie zunächst deutlich mit 5:2, ehe Nothdurft noch einmal ausglich und wieder ein Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Wieder ließ sich Meißner mit Ihrer aggressiven Powervorhand nicht beirren und zog mit einem 6:3, 7:6 ins Halbfinale ein. Hier wartete keine geringere als die Vorjahressiegerin und bis dahin amtierende Deutsche Meisterin des Jahrgangs Jana Nolte (Bad Friedrichshall /Württemberg). Luise Meißner blieb auch hier ihrer offensiven Spielweise treu und führte bereits 5:2 im 1. Satz, doch Nolte konnte auf 5:4 aufholen. Meißner bleib ruhig und verwandelte den 5. Satzball zum 6:4. Der 2. Satz verlief ähnlich dominant. Nur Meißner nutze bereits beim Stand von 5:2 den zweiten Matchball und zog mit einem 6:4, 6:2 ins Finale ein.


Hier traf sie auf Carla Pollmüller (Taufkirchen /Bayern), die Finalistin der letzten Deutschen Meisterschaft des Jahrgangs, die bis ins Endspiel ohne Satzverlust geblieben war. Trotz einer ausgeglichenen Partie in der Luise eine aufopfernde kämpferisch und spielerisch tolle Leistung zeigte, konnte sie diverse Spielbälle nicht nutzen und verlor so das Match mit 2:6 , 0:6.


Trotz der Finalniederlage war es ein großartiges Turnier sowie eine herausragende Leistung der Cellerin Luise Meißner, die nun verdient den Titel der Deutschen Vizemeisterin 2025 (U13 ) trägt.


Im Doppel erreichte Luise Meißner mit Ihrer Doppelpartnerin Greta Voget (TV Sparta 87 Nordhorn/ TNB) einen guten 5. Platz bei der diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaft.



Text: TNB

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page