
CELLE. Laut Wörterbuch verbirgt sich hinter dem Begriff “Kussel ” eine niedrige, buschig wachsende Kiefer. Und gerade diese – wie auch andere kleine Gebüsche - stellen in verschiedenen besonderen ökologischen Räumen wie Mooren, Feuchtwiesen oder Heideflächen ein Problem dar. Nehmen diese Gewächse überhand oder werden sie zu groß, können einzigartige Lebensräume für Pflanzen und Tiere mit ganz speziellen Anforderungen verloren gehen. Auch der Celler Raum hat derartige Flächen zu bieten – Gebiete, in denen vor allem Heidekraut wächst. Diese Lebensräume sind die aufgrund ihrer Besonderheiten schützenswert. Das bedarf aber auch körperlicher Arbeit, und diese hat nun die Naturschutzjugend Celle geleistet.
Elf Kinder trafen sich Ende November auf einer Heidefläche am Finkenherd, die von der Naturschutzbehörde der Stadt Celle betreut wird. Dort bestand eine leichte bis mittlere Verkusselung, überwiegend entstanden durch das Wachstum junger Kiefern. Diese Kiefern wurden nun beim Arbeitseinsatz der Kinder herausgezogen, abgeschnitten oder abgesägt. Ganze 2,5 Stunden mühten sich die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ab, um die Heidefläche in einem Teilbereich wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen.

“Es hat total Spaß gemacht”, sagt Davin Schillat. “Außerdem ist es super, wenn ich selber mal was machen kann, um der Natur zu helfen. Und draußen sein ist sowieso toll.” Das sich das Engagement lohnt, konnten die Kinder dann nicht nur an der nun freien Fläche sehen – die Vincentz Network GmbH aus Hannover war so begeistert vom Einsatz der Kinder, dass es eine 200 € Spende gab. “Die Spende werden wir direkt nächstes Jahr für ein spannendes neues Projekt einsetzen”, so Astrid Günther, Gruppenleiterin der Celler NAJU. “Wir werden über ein halbes Jahr lang ein Naturbeet und ein Steingartenbeet miteinander vergleichen, das wird sicher spannend!”
Und nicht nur das: Aufgrund des hohen Interesses an der Kindergruppe wird es etwa ab Juni 2024 auch eine Jugendgruppe der NAJU in Celle geben in der Jugendliche ab 11 Jahren tiefer in die verschiedenen Umweltthemen einsteigen können und vor allem die Möglichkeit haben, aktiven Naturschutz betreiben.
Wenn Sie Interesse an der Celler NAJU oder am Engagement im ehrenamtlichen Bereich des NABU haben, schauen Sie auf der Homepage vorbei oder melden Sie sich direkt unter naju@nabu-celle.de
Text: NAJU Celle