top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Celler Klaus Didschies erhält das Bundesverdienstkreuz

Audrey-Lynn Struck

Das Foto zeigt (von links) Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge, Klaus Didschies und seine Ehefrau Andrea Didschies bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes (Foto: Stadt Celle).

CELLE. „Wer Dich nicht kennt, lieber Klaus Didschies, der hat sich ganz offensichtlich rund ein Vierteljahrhundert ganz und gar nicht für die Celler Kommunalpolitik interessiert“, sagte Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge anlässlich der Ordensübergabe an ein politisches Urgestein unserer Stadt. Klaus Didschies wurde die Ehre zuteil, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet zu werden. Gewürdigt wird damit das über 25-jährige Engagement des Cellers in der Kommunalpolitik.


In einer kleinen Feierstunde im Alten Rathaus nahm der OB die Anwesenden mit auf einen kleinen Streifzug durch Didschies Vita, bevor er ihm Ehrenzeichen und Urkunde aushändigte. „Allem voran steht der besondere Einsatz für Deinen Ortsteil Klein Hehlen. Seit 1996 bist Du für die CDU Mitglied im dortigen Ortsrat. Von 1997 bis 2021 warst Du mit Leib und Seele Ortsbürgermeister daselbst und hast Dich nach Kräften für die Menschen des Stadtteils ins Zeug gelegt.“ Doch damit nicht genug, verstärkt der 69-Jährige seit 2001 die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Celle und brachte über die Jahre sein Know-how in 13 Fachausschüsse und Aufsichtsräte ein. Dabei legte er seinen Fokus insbesondere auf die Bereiche Soziales und Förderung der Jugendarbeit, den Lärmschutz und Wohnungsbedarf. Zudem ist Didschies auch in der Kreistagsfraktion seiner Partei aktiv und auch dort in sieben Ausschüssen und Gremien präsent.


Und wenn sich Didschies mal nicht in der Politik tummelt, sieht man ihn als Mitglied bei den Klein Hehlener Schützen, als ehrenamtlichen Richter am Sozialgericht Lüneburg. Seit 2020 heißt es für ihn zudem „Schlichten statt Richten“, denn als Schiedsmann kümmert er sich um die nachbarschaftlichen Belange der Menschen im Bezirk Celle-West und damit nicht nur „seinem“ Ortsteil Klein Hehlen, sondern auch in Neustadt, Heese, Wietzenbruch und Boye.


Text: Stadt Celle


bottom of page