BERLIN/CELLE. Am Donnerstag, 30. November 2023, hat der heimische Bundestagsabgeordnete DirkUlrich Mende (SPD) eine Gruppe der Landfrauen vom LandFrauenverein Winsen (Aller) Wietze e.V. in Berlin empfangen.
In dem gemeinsamen Gespräch standen Fragen aus dem Gesundheitswesen im Mittelpunkt, insbesondere die ärztliche Versorgung auf dem Land, für die der Bundestagsabgeordnete im Gesundheitsausschuss Berichterstatter der SPD ist. Daneben wurden auch Fragen aus dem Wahlkreis erörtert. So zum Beispiel die Frage, wie es mit der Forschungswasserkraftanlage Bannetze-Hornbostel weitergeht. Dazu konnte Mende erklären, dass „aktuell ein Schreiben von mehreren SPD-Bundestagsabgeordneten, unter anderem gemeinsam mit dem Parteivorsitzenden Lars Klingbeil, an Herrn Minister Habeck versandt wurde, in dem wir deutlich gemacht haben, dass wir das Projekt für absolut wichtig halten und uns dafür einsetzen, dass es weiter gefördert und umgesetzt werden muss“.
In dem Gespräch mit den Landfrauen beklagte Mende, dass ähnlich wie bei der Tiefengeothermie auch bei der Wasserkraft zu wenig Bereitschaft erkennbar sei, ökologische grundlastfähige Technologien ebenso in den Fokus zu nehmen, wie Wind oder Solar. „Da erwarte ich von einem grün-geführten Ministerium mehr Technologieoffenheit“, betonte Mende.
Text: Dirk-Ulrich Mende