top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Beraterin der Bundesregierung spricht im Residenzmuseum über Geschlechtervielfalt und Queerness

  • Extern
  • 15. Sept. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Foto: Hans Blumenthal


CELLE. Im Rahmen der Sonderausstellung „metamorphosen in miniatur“ findet am 22.09. um 19.00 Uhr im FORUM des Residenzmuseums ein Vortrag zu Geschlecht und Sprache statt. Aktivistin Julia Monro gibt Einblicke in den LSBTI-Buchstabensalat und berichtet von ihrem eigenen schweren Weg als trans*Frau.


Weiblich, männlich, divers – Was ist das eigentlich? Wo liegen die Grenzen der Geschlechter? Was bedeuten all die neuen Wortschöpfungen? Warum ist „gendern“ so wichtig geworden? Julia Monro nimmt die Teilnehmenden mit auf einen Kurztrip durch die Vielfalt der Geschlechterbegriffe. Gemeinsam mit dem Publikum erkundet sie anhand von Fallbeispielen, wie und warum wir unsere Umwelt in Kategorien und Schubladen sortieren und wie schnell wir uns dabei täuschen können. In ihrem interaktiven Vortrag gibt sie praktische Tipps für diskriminierungsarmen Umgang miteinander und berichtet von ihrem eigenen schweren Weg als trans*Frau.


Julia Monro wuchs geprägt von christlichen Werten in der männlichen Rolle auf, in der sie auch Theologie studierte. Durch ein nicht-selbstbestimmtes Outing verlor sie 2016 ihr gesamtes soziales Umfeld sowie ihre finanzielle Grundlage und begann ihr Engagement für die trans*-Community. Heute betreut Julia Monro verschiedene Projekte zur Aufklärungsarbeit und Selbsthilfe. Seit 2019 steht sie sowohl der Bundesregierung als auch der Europäischen Kommission (ECRI) mit ihrer fachlichen Expertise zur Verfügung und wird an Gesetzgebungsverfahren in Deutschland und den Niederlanden beteiligt. Das Magazin GoFeminin.de wählte sie 2021 in die Top 5 der beeindruckendsten Frauen weltweit.


Im Rahmen der Sonderausstellung „metamorphosen in miniatur – fine queer art in gold und silber“ kommt Julia Monro nach Celle, um in ihrem Vortrag „Vielfaltsreise der Geschlechter“ ihre beeindruckende Geschichte zu erzählen und mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist telefonisch an Kassen des Bomann-Museums und des Residenzmuseums unter (05141) 12 45 40 und 12 45 15 möglich oder via Email an residenzmuseum@celle.de.

Die Veranstaltung wird gefördert von der Sparkasse Celle – Gifhorn – Wolfsburg und von Soroptimist International, Club Celle.


Veranstaltung im Überblick:

22.09., 19.00 Uhr

Vortrag: „Vielfaltsreise der Geschlechter“ mit Julia Monro Ort: FORUM der neuen Dauerausstellung, Residenzmuseum Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Plätze können telefonisch reserviert werden unter: (05141) 12 45 40 bzw. (05141) 12 45 15 oder via Email an residenzmuseum@celle.de


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page