top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Bürgertöchter und Dienstmädchen – Museums-Melange im Bomann-Museum zeigt Lebenswelten im 19. Jhd

Extern

Foto: Bomann-Museum Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 19. Oktober um 15.30 Uhr bietet Hilke Langhammer eine Kurzführung durch die Ausstellung „Herd und Heim, Bildung und Verein – Bürgerkultur in Celle“ auf den Spuren von Bürgertöchtern und Dienstmädchen an.


Edle Möbel, wertvolle Ausstattung und repräsentative Familienporträts – so wird Bürgerkultur des 19. Jahrhunderts meist in Museen präsentiert. Um einen bürgerlichen Haushalt standesgemäß zu führen, war aber eine Vielzahl von Dienstboten notwendig. Darüber hinaus galten Hausangestellte als Statussymbol, als „Aushängeschild“ guter Bürgerlichkeit. Viele städtische Haushalte konnten sich jedoch außer dem Dienstmädchen kein weiteres Personal leisten. Kochen, Waschen, Bedienen, Aufsicht der Kinder und die Reinhaltung der Wohnung waren dann Bestandteile der täglichen Arbeiten des „Mädchen für alles“


Im Anschluss ist wie immer Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Der Eintritt inkl. Cafébesuch beträgt 9,50 Euro.

bottom of page