top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Bürgerbeteiligung für die kommunale Wärmeplanung gestartet

Extern

Foto: Pressestelle Landkreis Celle
Foto: Pressestelle Landkreis Celle

CELLE. Wie heizt der Landkreis Celle, jetzt und in Zukunft? Zu diesen Fragen möchten die Kommunen im Rahmen ihrer kommunalen Wärmeplanung die Bürgerinnen und Bürger einbinden. Um eine fundierte Bestandsanalyse durchzuführen, werden insbesondere die Hausbesitzer gebeten, sich aktiv an einer online Umfrage zu beteiligen: https://survey.lamapoll.de/Kommunale-Waermeplanung-Landkreis-Celle


In dieser Umfrage können Sie freiwillig Angaben zu Ihrer Immobilie machen. Je mehr Daten erfasst werden, desto präziser und zielgerichteter kann die Wärmeplanung gestaltet werden. Alle Daten werden bei einer späteren öffentlichen Darstellung so verschnitten, dass keine isolierten persönlichen Informationen zu erkennen sind.Darüber hinaus wurde eine online Ideenkarte erstellt, in der Vorschläge und Anregungen zur Wärmeplanung eingebracht werden können. Diese Ideen und Anregungen sind wichtig, da sie dazu beitragen, eine nachhaltige und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft zugeschnittene Wärmeversorgung zu entwickeln. Die Ideenkarte finden Sie hier: https://www.ideenkarte.de/landkreis-celle/


Diese und weitere Informationen zur interkommunalen Wärmeplanung im Landkreis Celle finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.waermeplan-lkcelle.de 


An der interkommunale Wärmeplanung nehmen alle Landkreiskommunen unter Koordination des Landkreises Celle teil. Nicht dabei ist die Stadt Celle, die ihre eigene Wärmeplanung vornimmt.


Text: Pressestelle Landkreis Celle

bottom of page