top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Initiative_14816401R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Ausstellung „Du Jude!“: Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland

  • Extern
  • 19. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
Zwei Schaukeln
Foto: Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

CELLE. „Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland – so lautet der Titel einer Ausstellung, die von Freitag, 27. September, bis einschließlich Sonntag, 3. November in der Synagoge , im Kreise 24, zu sehen ist. Eröffnet wird sie bereits am  Donnerstag, 26. September, im Rahmen der um 19 Uhr beginnenden Lesung von Professor Dr. Stephan Grigat zur Bedeutung des Holocausts.  Konzipiert wurde die Ausstellung von der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

 

Immer noch wird Judenfeindschaft als historisches Phänomen betrachtet und vorwiegend mit dem Nationalsozialismus verknüpft. Dass Antisemitismus jedoch ein alltägliches Problem für Jüdinnen und Juden in Deutschland darstellt, der verschiedene, auch neuere Formen  annimmt und in allen Schichten der Gesellschaft anzutreffen ist, darauf weisen empirische Studien seit Jahren hin. So vermeiden es etwa 70% der hier lebenden Jüdinnen und Juden aus Gründen des Selbstschutzes, sich als jüdisch erkennbar zu geben.

September | 28

Mit der Ausstellung, die nicht nur grundsätzlich über Antisemitismus informiert, sondern einen eingehenden Einblick in seine verschiedenen Facetten gibt, darunter die des Antijudaismus, modernen Antisemitismus oder auch israelbezogenen Antisemitismus, soll ein Beitrag zu einer antisemitismuskritischen Bildungsarbeit geleistet werden. Die Perspektiven und alltäglichen Erfahrungen von Jüdinnen und Juden sowie die Bedrohungslage und Diversität jüdischen Lebens in Deutschland werden durch die Stimmen dreier jüdischer Protagonistinnen noch greifbarer gemacht.

 

Als Veranstalter fungiert das Stadtarchiv Celle mit Unterstützung der Jüdischen Gemeinde

Celle und des Celler Netzwerks gegen Antisemitismus.


Text: Stadt Celle

 

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page